Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Albin Meyer

    Softwareentwicklung
    Wie funktioniert die Welt?
    • Wie funktioniert die Welt?

      50 Fragen unserer Zeit

      3,0(2)Évaluer

      Wie funktioniert die Welt? Diese Frage hat sich wohl jeder Mensch schon einmal gestellt. Sie lässt sich nie eindeutig und objektiv beantworten. Doch sie kann der Ausgangspunkt für eine Reihe weiterer Fragestellungen Wie ist das Universum entstanden? Wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt? Was treibt uns Menschen letztlich an? Worin unterscheiden sich Wissenschaft und Glaube? Wie entsteht Geld und wie ist der Wohlstand in der Welt verteilt? Welches sind die größten Umweltprobleme? Wie verändern Digitalisierung und künstliche Intelligenz unser Leben? Dieses Sachbuch gliedert sich in 50 Kapitel, die jeweils einer Leitfrage folgen. Aufgrund der breit gefächerten Themenvielfalt stellt es einen umfassenden Wissensschatz zur Verfügung, prägnant und gut verständlich geschrieben. Es möchte zum Nachdenken anregen und Handlungsimpulse vermitteln.

      Wie funktioniert die Welt?
    • Softwareentwicklung

      • 289pages
      • 11 heures de lecture

      Ein kompaktes Nachschlagewerk, geballt mit viel Wissen! Dieser praxisorientierte Kompass liefert Informationen über das gesamte Themenspektrum der Softwareentwicklung: Projektmanagement, Requirements Engineering, Softwarearchitektur, Programmierung und Qualitätssicherung. Ob es sich um ein Projekt im Bereich Web, Desktop, Mobile, IoT, Big Data oder Cloud handelt, es finden sich viele Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit. Dieses Buch unterstützt Entscheidungsträger bei der Wahl von Hardware, Plattformen, Programmiersprachen, Tools und Librarys. Es hilft weiter bei Fragen zur Sicherheit, zum Monitoring des produktiven Systems und zur Dokumentation. In der Praxis immer wiederkehrende bewährte Muster werden kurz und bündig erklärt. Erfahrungen mit verschiedenen Vorgehensmodellen werden diskutiert, vom Wasserfall bis zu agilen Prozessen. Sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Professionals finden hier konkrete Lösungsideen für die Herausforderungen im Berufsalltag und Hinweise zu weiterführender Literatur.

      Softwareentwicklung