Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Endres

    Praxishandbuch Steckverbinder
    Adaptability through dynamic capabilities
    • Adaptability through dynamic capabilities

      How Management Can Recognize Opportunities and Threats

      • 204pages
      • 8 heures de lecture

      This book discusses theories and frameworks addressing the adaptability and sustainable competitive advantages of firms, including dynamic capabilities. This work develops and examines a concept that makes dynamic capabilities more tangible and provides guidance to managers and researchers on how to develop and maintain sustainable competitiveness. The focus thereby lies on sensing, i.e., the capability of firms to recognize opportunities and threats in their environment, and its effect on a firm’s financial success. The insights from this work will shift managers’ attention from the more static resource-based view to the dynamic capabilities perspective on firms.

      Adaptability through dynamic capabilities
    • Das Steckverbinder-Praxishandbuch ist ein Nachschlagewerk für die Geräteentwicklung und für den Einsatz von Steckverbindern. Jeder Entwickler und Anwender erhält Antworten auf Fragen zur Ausführung, Materialien, physikalische Grundlagen, Kontaktoberflächen, Abschirmmaßnahmen, Gehäusemechanik und Verriegelungssysteme. Spezielle Kapitel beleuchten die Königsdisziplinen der elektrischen Steckverbinder: Leistungselektronik auf der einen Seite und hohe Datenraten andererseits. Schließlich werden die Weiterverarbeitung im Fertigungsprozess elektronischer Baugruppen und grundlegende Auswahlkriterien beleuchtet. Auch wenn der Markt mit über 1000 Steckverbinder-Herstellern sehr groß ist, gibt das Buch dem Anwender Hilfestellungen, den besten Steckverbinder für die Applikation zu finden. Aus dem Inhalt: Was ist ein Steckverbinder Die Steckverbinder Bestandteile Unterschiedliche Anschlusstechniken Die Isolatormaterialien Die Kontaktmaterialien Der Kontaktpunkt Verschiedene Kontaktoberflächen Der Kontaktwiderstand Abschirmmaßnahmen Die Verriegelung der Steckverbinder Gehäuse und Mechanik Warum werden neue Steckverbinder entwickelt? Steckverbinder in der Leistungselektronik Steckverbinder für hohe Datenraten Weiterverarbeitung der Steckverbinder im Fertigungsprozess Die Steckverbinderauswahl Steckverbinder-Datenbank im buchbegleitenden Onlineservice InfoClick

      Praxishandbuch Steckverbinder