Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Schmitt

    Nutzen statt Besitzen - eine ressourcenleichte Konsumalternative: Mythos oder Realität?
    Ein krummer Hund
    Die Wirtschafts- und Eigentumsordnung bei Thomas von Aquin und ihre Bedeutung für unsere Zeit
    • Die Studienarbeit beleuchtet die ökonomischen Lehren von Thomas von Aquin, einem einflussreichen Philosophen des Mittelalters, der die christliche Glaubenslehre mit der Philosophie Aristoteles' vereinte. Sie untersucht zentrale Themen wie den gerechten Preis, den Wert des Geldes und das Zinsverbot, wobei der Fokus auf der Vereinbarkeit wirtschaftlicher Prinzipien mit christlichen Werten liegt. Die Arbeit zielt darauf ab, die Relevanz von Aquins Ansichten für die moderne Wirtschaft zu erörtern und die Grundlagen für ein ethisches wirtschaftliches Verhalten zu formulieren.

      Die Wirtschafts- und Eigentumsordnung bei Thomas von Aquin und ihre Bedeutung für unsere Zeit
    • Ein krummer Hund

      Kriminalroman zwischen Kärnten und Slowenien

      Ausgerechnet auf Bärenjagd soll der Klagenfurter Nichtjäger Erich Plettner gehen! Auf der Suche nach seinem waghalsigen Journalisten-Bruder stößt der frisch pensionierte Chefinspektor im slowenischen Kurort Bled auf eine Leiche und jede Menge undurchsichtiger Verwicklungen. Über allem thront majestätisch der einflussreiche Unternehmer John Singer, der seine Hände überall im Spiel hat und sich gern als mildtätiger Gönner gibt. Nun veranstaltet er eine große Bärenjagd, und um ein Haar fällt der wissbegierige Kriminalist Plettner einem „Jagdunfall“ zum Opfer. Jetzt will er erst recht wissen, was man hier zu vertuschen sucht. Bis weit in die Vergangenheit reichen die dunklen Ereignisse zurück, die nach und nach ans Tageslicht gelangen …

      Ein krummer Hund