Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Veronika Hucke

    Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg
    Männerbund und Frauenbonus. Warum Stereotype schaden
    Fair führen
    • Fair führen

      Gewinner des getAbstract International Book Award 2020

      3,0(1)Évaluer

      Erster Praxisguide für faire FührungJe diverser das Team, desto kontroverser die Meinungen und Bedürfnisse seiner Mitglieder. Umso größer aber auch die Erfolgsaussichten für das ganze Unternehmen!Führungskräfte stellt Vielfalt erstmal vor eine Herausforderung. Wie setzt man ein solches Team zusammen? Wie vermeidet man das gefürchtete Gruppendenken? Wie sorgt man dafür, dass nicht immer dieselben Leute die ungeliebten Aufgaben erledigen? Und wie funktioniert faire Führung über Standortgrenzen hinweg?Veronika Hucke nähert sich dem Thema Gerechtigkeit auf praktische Art. Sie erzählt Geschichten aus dem Unternehmensalltag und präsentiert universal einsetzbare Lösungsvorschläge. Damit wirklich jede und jeder Gehör findet und Wertschätzung erfährt.

      Fair führen
    • Das Buch thematisiert Geschlechterstereotype in der Arbeitswelt und deren negative Auswirkungen auf Unternehmen und Wirtschaft. Es plädiert dafür, sich von traditionellen Geschlechterrollen zu lösen und allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, die Entfaltung ihrer individuellen Potenziale zu ermöglichen.

      Männerbund und Frauenbonus. Warum Stereotype schaden
    • Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg

      Praxishandbuch für Diversity und Inclusion im Unternehmen

      • 269pages
      • 10 heures de lecture

      Die Autorin zeigt, wie Diversity und Inclusion (D& I) in Unternehmen gelebt und umgesetzt werden kann und bietet Lösungen für typische Herausforderungen, wie unklare Prioritäten oder ein erfolgreiches Stakeholder-Management. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Tools, die helfen, den Ansatz auf die speziellen Bedingungen in der eigenen Organisation zu übertragen. Nach einem Überblick über aktuelle Ansätze, maßgebliche globale Trends und den Forschungsstand, demonstriert sie auf Basis eines klassischen Change-Management-Modells, welche Aspekte im Rahmen der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden müssen, wie sich Mitstreiter gewinnen lassen und wie eine erfolgreiche D& I-Strategie entwickelt und implementiert werden kann.

      Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg