Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Markus Moor

    Operationelles Risikomanagement von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen
    Notizen über einen beiläufigen Mord. Roman
    • Markus Moors drittes Buch ist schwer einzuordnen: ein Kriminalroman, Liebesroman oder episches Werk über das Bergell. Es thematisiert die Gedanken zweier Männer, deren Leben von Liebe und Verlust geprägt ist. Der Mord an einer Frau ist zwar zentral, doch die Reflexionen der Protagonisten stehen im Vordergrund. Ein fesselndes, geduldiges Leseerlebnis.

      Notizen über einen beiläufigen Mord. Roman
    • Operationelles Risikomanagement von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen

      Status quo und zukunftsgerichteter Leitfaden für Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

      Die vorliegende Studie untersucht den Stand des operationellen Risikomanagements von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen. Während der Entwicklungsstand insgesamt fortgeschritten ist, bestehen noch Lücken in der Risikoidentifikation, der Risikoberichterstattung und der Berücksichtigung des Reputationsrisikos. Darüber hinaus lassen sich deutliche Unterschiede zwischen kleinen und grossen Vorsorgeeinrichtungen erkennen.

      Operationelles Risikomanagement von Schweizer Vorsorgeeinrichtungen