Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jessica Lange

    Jessica Lange est une actrice américaine acclamée, renommée pour ses performances captivantes sur scène et à l'écran. Sa carrière distinguée, marquée par d'importantes distinctions, souligne sa gamme exceptionnelle et sa profondeur dramatique. Lange possède une capacité remarquable à incarner des personnages complexes et émotionnellement résonnants qui laissent un impact durable sur le public. Son talent unique et sa présence captivante solidifient son statut de l'une des actrices les plus significatives de sa génération.

    Corporate Compliance. Die Verbreitung von Compliance Maßnahmen im deutschen Mittelstand
    Hotel Quatrétoiles
    Werteorientierte Führung in Theorie und Praxis
    Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
    Corporate Compliance im deutschen Mittelstand: Untersuchung zur Verbreitung und Relevanz
    Derive
    • Derive

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Featuring street photography captured during the pandemic in New York City, this collection invites readers to experience the essence of unplanned journeys. Inspired by Guy Debord's concept of "dérive," it emphasizes the beauty of spontaneous exploration and the connections formed in urban settings. The award-winning actress brings a unique perspective to this visual narrative, showcasing the allure of the city and the encounters that arise from letting go of conventional motives.

      Derive
    • Corporate Compliance im deutschen Mittelstand: Untersuchung zur Verbreitung und Relevanz

      Untersuchung zur Verbreitung und Relevanz

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die Relevanz von Corporate Compliance wird zunehmend anerkannt, doch bleibt unklar, ob auch mittelständische Unternehmen von diesem Konzept profitieren. Das Buch beleuchtet den Nutzen von Corporate Compliance für den Mittelstand und erläutert die zentralen Elemente einer Compliance-Organisation. Zudem wird eine empirische Untersuchung aus dem Jahr 2010 vorgestellt, die den aktuellen Stand und die Bedeutung von Corporate Compliance im deutschen Mittelstand analysiert. Damit bietet es wertvolle Einblicke für Unternehmen, die ihre Compliance-Strukturen optimieren möchten.

      Corporate Compliance im deutschen Mittelstand: Untersuchung zur Verbreitung und Relevanz
    • Das Buch bietet eine detaillierte Unterweisung im Bereich Buchführung, die sich an Auszubildende in kaufmännischen Berufen richtet. Der Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 wurde mit der Note 1,5 bewertet und orientiert sich am Ausbildungsrahmenplan. Es werden praxisnahe Lernziele und Methoden vorgestellt, um die Vermittlung von Buchführungskenntnissen effektiv zu gestalten. Der Fokus liegt auf der didaktischen Aufbereitung der Inhalte, um den Lernenden ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen der Buchführung zu ermöglichen.

      Ausfüllen einer Banküberweisung anhand einer Eingangsrechnung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
    • Werteorientierte Führung in Theorie und Praxis

      Konzepte – Studienergebnisse – Praxiseinblicke

      Dieses Fachbuch gewährt einen ganzheitlichen Blick auf das Thema der werteorientierten Führung, indem es die wichtige Brücke zwischen dem Verständnis aus der Theorie und dem Anwenden in der Praxis schlägt. Anhand theoretisch fundierter Beiträge von Experten wird ein systematisches Verständnis erarbeitet: Was sind Werte generell und was bedeuten sie im unternehmerischen Kontext? Was bedeutet Werteorientierung? Wie funktioniert diese in den verschiedenen Bereichen der Führung? Anwendungsorientierte Beiträge von erfahrenen Praktikern bieten Orientierung für die eigene Nutzung der werteorientierten Führung in jeder Art von Unternehmen, vom kleinen bis zum großen. Von der strukturellen Einarbeitung in die Unternehmensführung bis hin zum tagtäglichen werteorientierten Umgang mit Mitarbeitern in der Personenführung können Sie in diesem Buch hilfreiche Inspirationen finden. Dieses Buch besticht durch Verständlichkeit und Authentizität. Es geht darum, das Leben von Werten im Unternehmen als wirklich sinnvoll, notwendig und machbar zu erleben. Der Inhalt Theoretische Fundierung des Begriffes und Konzeptes Systematische Einordnung und Gestaltung der Werteorientierung in das bestehende Management Praxisorientierte Anwendungstipps auf struktureller und persönlicher Führungsebene Authentische Einblicke in die gelebte Praxis der werteorientierten Führung

      Werteorientierte Führung in Theorie und Praxis
    • Lernen Sie mit diesem Fachbuch den Beruf des Feel Good Managers näher kennen Das Feel Good Management ist ein neues Konzept, welches den Trend in Unternehmen zur Mitarbeiterorientierung ausdrückt. Diese Mitarbeiterorientierung gilt mit Blick auf den stark zunehmenden Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt in Zukunft als zentraler Kompetenzfaktor eines Unternehmens. So sollen Faktoren wie Fachkräftemangel oder der sogenannte War for Talents ausgeglichen werden. Dieses Buch gibt Ihnen einen umfangreichen Überblick über die Anforderungen und Aufgaben eines Feel Good Managers. Dazu gehören unter anderem: Mitarbeitermotivation Verbesserung der Arbeitsatmosphäre durch Teambuilding-Maßnahmen Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Grundlagen der Mitarbeiterführung Personalentwicklung und Mitarbeiterorientierung Konfliktmanagement Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit Langfristige Mitarbeiterbindung Das Buch richtet sich sowohl an Feel Good Manager als auch Unternehmer, die Klarheit und Verständnis über die Position und Aufgaben dieses Berufs bekommen und ihr Wissen in zentralen Aufgabenbereichen vertiefen möchten. Darüber hinaus ist dieses Buch auch für Führungskräfte sinnvoll. Denn durch das operative Geschäft kann es oftmals zu kurz kommen, Mitarbeiterbedürfnisse frühzeitig zu erkennen und zu berücksichtigen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile des Feel Good Managements für Ihr Unternehmen nutzen können. Feel Good Management von A-Z Das Buch über Feel Good Management gibt einen einführenden Überblick über die Thematik. Viele Praxistipps helfen bei der Umsetzung im eigenen Betrieb. Im Speziellen werden die folgenden Inhalte behandelt: Einführung ins Feel Good Management Aufgaben und Anforderungen des Feel Good Managers im Überblick Weiterentwicklung einer Unternehmenskultur Verbesserung der internen Kommunikation Unterstützung des Personalmanagements Selbstmanagement des Feel Good Managers und Unterstützung des betrieblichen Gesundheitsmanagements

      Feel Good Management - Anforderungen und Aufgabengebiete
    • Unter dem Ansatz der werteorientierten Unternehmensfuhrung erforscht die Autorin die Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten von (kommunalen) Energieversorgern im Zuge der Energiewende und des Energiewandels seit 2011. Sie zeigt, dass kommunale Energieversorger durch ihre Verzahnung zwischen Privatwirtschaft und öffentlicher Hand eine Sonderrolle einnehmen, die in Bezug auf die neuen Herausforderungen der Energiewende zu besonderen Chancen führt. Mit Hilfe des werteorientierten Managements können Dezentralität, Vertrauensvorsprung etc. erkannt und gehoben werden.

      Werteorientiertes Management in der kommunalen Energieversorgung