Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Stauf

    Ganzheitliches Intellectual Property Management im Unternehmen
    Für Kaiser und Vaterland
    • Für Kaiser und Vaterland

      Franz Stauf – Meine Erlebnisse während des Ersten Weltkriegs bis zum Ende meiner Gefangenschaft 1921

      4,8(4)Évaluer

      Das Tagebuch von Franz Stauf, adaptiert von seinem Urgroßenkel, enthält Skizzen und Postkarten aus der Zeit 1914-1921. Es bietet Einblicke in seine Erfahrungen an der Front, die Lebensumstände der Besatzungsgebiete und beschreibt seine sechsjährige Gefangenschaft in Russland sowie die Rückkehr nach Wien. Ein eindringliches Mahnmal für den Frieden.

      Für Kaiser und Vaterland
    • Christian Stauf geht der Frage nach, wie Unternehmen Innovationen bestmöglich schützen und verwerten können. Dazu entwickelt er einen ganzheitlichen Ansatz, der die Auswahl des Schutzinstrumentariums als Kernelement begreift und das gesamte Spektrum an juristischen und faktischen Instrumenten in das Kalkül einbezieht. Das Produktdesign hebt er dabei als wesentlichen Baustein heraus und analysiert die Vorteilhaftigkeit der hierfür infrage kommenden Schutzmöglichkeiten. Ziel ist es, Entscheidungsträgern sowohl die Notwendigkeit als auch die Potenziale eines ganzheitlichen Intellectual Property Managements zu vermitteln und dabei eine Brücke zwischen den ökonomischen und den rechtlichen Aspekten der Thematik zu schlagen.

      Ganzheitliches Intellectual Property Management im Unternehmen