Seit 2017 verwandeln Dichter und Dichterinnen die „Villa Gyps“ in Osterode am Harz in einen lyrischen Ort. Der Film „Lyrischer Garten 2020.digital“ symbolisiert die Hoffnung auf ein reales Treffen nach der Enttäuschung der Coronazeit. Die Gedichtsammlung dient als Verbindung zum Film über QR-Code und zeigt die Vielfalt der Lyrik.
Renate Maria Riehemann Livres






Ein Harzer Frosch am Wasserregal
Anthologie zum 4. Literaturpreis Harz
Von Weitem Kraniche
Haiku-Heft 05
Das Heft bietet einen Einblick in das Werk der zeitgenössischen Haiku-Dichterin Renate Maria Riehemann. Es ist Teil einer Reihe, die verschiedene Haiku-Dichter vorstellt und deren kreative Vielfalt zeigt. Die Auswahl der Gedichte spiegelt Riehemanns einzigartigen Stil und ihre Perspektiven wider, wodurch Leser in die Welt der modernen Haiku-Lyrik eintauchen können.
Die Zeit in den Leinenlumpen
Erzählungen
„Der Zufall kennt den Weg“ lautet das Motto von Renate Maria Riehemanns neuem Erzählband Die Zeit in den Leinenlumpen, und tatsächlich sind es oft zufällige Ereignisse, die das Leben ihrer Figuren verändern. Der Jungunternehmer, der zum Blind Date fährt, der Manager, der die Notbremse zieht, oder die Frau, die ihrer verstorbenen Jugendfreundin begegnet – sie alle verbindet der Mut, sich besonderen Herausforderungen zu stellen. Mal tiefgründig, mal humorvoll und locker überspitzt, mal fantastisch werden die Verflechtungen alltäglicher Situationen erzählt, die das Leben ausmachen. So auch in der Titelgeschichte, die sich um den Stoff einer spitzenumrandeten Serviette dreht, in der das greifbare Fließen der Zeit die Menschen verbindet.
Ein Fingerhut voll Harz
3. Literaturpreis Harz
Meine Rose heißt wie du
Vierzig Gedichte Band 1: Vom Erblühen der Liebe
Rosenblütenröte ist der erste von fünf Bänden aus der Reihe "Vierzig Gedichte" von Renate Maria Riehemann. Die intensiven lyrischen Zeilen widmen sich in gereimter und ungereimter Form dem Erblühen der Liebe bis hin zur vollen Blüte. Momente des Ahnens, der Sehnsucht, der Nähe, der Lust und des Miteinanders werden einfühlsam und eindringlich präsentiert. Die Gedichte laden den Leser ein sich wiederzufinden und eigene Gefühlswelten hineinzulegen. Der verblühenden Liebe wird in Band 2 Raum gegeben.
Dreh dich nicht um
Vierzig Gedichte Band 4: Gedichte vom Glück und vom Leben
In Band 4 der Reihe "Vierzig Gedichte" von Renate Maria Riehemann richtet sie den Blick liebevoll, kritisch, teilweise auch ironisch auf die Wahrnehmung von Glück und auf das alltägliche Leben. Menschen und ihr Tun werden lyrisch betrachtet. Auch mit der Natur wird intensiv und sehr persönlich Fühlung aufgenommen. Leichte und tiefsinnige Gedichte in gereimter und ungereimter Form sowie lyrische Prosa finden sich zu einem gelungenen vielfältigen Reigen zusammen.
Zeit schrumpft mühsam
Vierzig Gedichte Band 3 : Gedichte um Trauer und Abschied
Eindrucksvoll und intensiv beschreibt Renate Maria Riehemann im dritten von fünf Bänden der Reihe "Vierzig Gedichte" Momente starken Fühlens beim Abschied nehmen und Trauern. Abschied von Abschied nehmen ist Teil unseres Lebens, aber manchmal die schwerste Aufgabe, die wir bewältigen müssen. Sie fordert uns ganz verschieden heraus. Tiefe Gefühle, Angst, Wut und Traurigkeit können uns lange im Bann halten und finden in den lyrischen Zeilen gelungenen Ausdruck. Sie zeichnen sich durch klare, einfühlsame Sprache sowie passende Sprachbilder aus.
Durch dein Schweigen
Vierzig Gedichte Band 2: Gedichte vom Verblühen der Liebe
Durch dein Schweigen ist der zweite von fünf Bänden aus der Reihe "Vierzig Gedichte" von Renate Maria Riehemann. Die intensiven lyrischen Zeilen widmen sich in gereimter und ungereimter Form dem Vergehen und Verblühen der Liebe von den ersten Zweifeln bis zum Ende. Lieben und nicht mehr lieben, verlassen und verlassen werden - lösen immer wieder tiefe Gefühle, Zweifel und Selbstzweifel aus. Gefühlsintensiv, teilweise ahnend, teilweise pragmatisch wird der Blick auf die Zeit nach der Blüte der Liebe gerichtet. Aus Rosen werden Eisblumen....
Mäntel um unsere Wünsche
Vierzig Gedichte Band 5: Vom Kampf um die Liebe
Der vorliegende fünfte Band von fünf Bänden der Reihe "Vierzig Gedichte" widmet den Blick in gefühlsstarken lyrischen Zeilen der heimlichen, verborgenen und ungelebten Liebe. Und immer wieder der Frage: Warum Mäntel um unsere Wünsche? Der Weg zur erfüllten Liebe ist oft eine lange harte Reise, denn Liebe und Leid sind im Liebesleid eng verbunden.