Modern Japan
- 280pages
- 10 heures de lecture
William Montgomery McGovern fut un aventurier, professeur, anthropologue et journaliste américain dont la vie aurait pu inspirer le personnage d'Indiana Jones. Dès l'âge de trente ans, il avait exploré l'Amazonie, s'était aventuré dans des régions inexplorées de l'Himalaya, survécu à une révolution au Mexique, étudié à Oxford et à la Sorbonne, et était devenu prêtre bouddhiste. Plus tard, il devint un conférencier réputé, un correspondant de guerre et un stratège militaire, connu pour sa maîtrise de douze langues et son excentrique personnalité publique.






This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The reprint aims to protect and promote cultural literature, offering readers an affordable, high-quality edition that remains true to the source material.
Das hier übersetzte und vor knapp einhundert Jahren erschienene Werk ist ein imposantes Zeugnis des hohen Kenntnisstandes, der in vielen Bereichen der Buddhismusforschung zu dieser Zeit bereits bestand. Der Verfasser William Montgomery McGovern (1897-1964) hat ein abenteuerliches Leben geführt – es wurde sogar vermutet, dass er die berühmte Indiana Jones-Figur inspirierte. Im hier vorliegenden Werk bezieht er sich auf eine eindrucksvolle Fülle an Originalquellen, um wesentliche Aspekte der buddhistischen Philosophie und Weltsicht zu erläutern: den Aufbau der Welt und des Kosmos, die ihn konstituierenden Faktoren, die darin wirkenden Gesetzmäßigkeiten. Das Werk ist eigenständig lesbar, es bietet jedoch auch eine gute Gelegenheit, einzelne Aspekte mit Hilfe moderner Sekundärliteratur sowie den Übersetzungen von Quellentexten zu vertiefen.