Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Hermann Troger

    1 janvier 1967
    7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement
    Die Führungskraft als Personalmanager
    Resetting Human Resource Management
    Human Resource Management in a Post COVID-19 World
    • Human Resource Management in a Post COVID-19 World

      New Distribution of Power, Individualization, Digitalization and Demographic Developments

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      The book explores a novel perspective in HR management by highlighting the ego-perspective of employees in developed economies. It emphasizes how macroeconomic factors, alongside micro-political issues like skilled labor shortages, shape the workforce dynamics. As the economy evolves with Industry 4.0 and digitization, employees, particularly younger ones, experience a working world filled with choices, leading to a shift in power from employers to employees. This change challenges employers to adapt by addressing the heightened expectations of their workforce through tailored incentives.

      Human Resource Management in a Post COVID-19 World
    • Resetting Human Resource Management

      Seven Essential Steps to Evolve from Crises

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      The COVID-19 pandemic highlights the fragility and complexity of the modern work environment amidst globalization, digitalization, and demographic shifts. It serves as a critical turning point, revealing the interconnected economic, social, socio-political, and psychological changes affecting the workforce. The book delves into these transformations, examining their implications for individuals and society as a whole.

      Resetting Human Resource Management
    • Die Führungskraft als Personalmanager

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Dieses Fachbuch betrachtet die Aufgabenverteilung zwischen Personalmanagern und Führungskräften in heutigen Unternehmen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen. Es bietet praxistaugliche Lösungen für die neuen Herausforderungen, die durch die Globalisierung, die Digitalisierung sowie den demografischen Wandel und den damit verbundenen Fachkräftemangel entstehen. Viele klassische Aufgaben des Personalmanagements werden, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Mitarbeiter, auf die Führungskräfte verlagert. Somit ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Personalmanagern unverzichtbar, um in einem komplexer werdenden Umfeld bei gleichzeitiger Ressourcenknappheit das HR-Management erfolgreich umzugestalten. Mit zahlreichen Praxistipps und Beispielen zeigt Hermann Troger, wie aus der bekannten Floskel „Personal kann jeder“ das Motto „Personal muss jeder“ wird – und zwar im Sinne eines Aufrufs zur Zusammenarbeit.

      Die Führungskraft als Personalmanager
    • Wie soll ein zukunftsweisendes Personalmanagement aussehen? Welche Handlungsfelder eröffnen sich für die Unternehmen im Umgang mit dem demografischen Wandel in all seinen Facetten? Dieses Buch vermittelt die Instrumente eines wirksamen und nachhaltigen Personalmanagements zusammengefasst in 7 Erfolgsfaktoren. Der demografische Wandel ist kein gesellschaftspolitisches Zukunftsszenario, sondern mittlerweile allgegenwärtige Realität. Es geht dabei nicht nur um den bekannten Fachkräftemangel, sondern auch um gealterte Belegschaften, Nachwuchsmangel und einen drohenden Wissensabfluss. Unternehmen, die dies verstanden haben und die in diesem Buch erläuterten Maßnahmen quer durch alle Führungsebenen und Bereiche konsequent umsetzen, sind für den demografischen Wandel und die damit einhergehenden Phänomene und Trends bestens gerüstet und nutzen die damit verbundenen Vorteile und Chancen.

      7 Erfolgsfaktoren für wirksames Personalmanagement