Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Richenhagen

    1 janvier 1952
    Der Amerika-Flüsterer
    Simply Management
    • Companies get into trouble due to ineffective management decisions, but most books on management don't focus on making better choices. Perhaps that's because not many were written by CEOs with effective leadership track records. Martin Richenhagen, who has successfully led multimillion-dollar companies, presents this guide illustrating how a business leader must approach various situations and challenges. In the fast-paced, change-on-a-dime business world, these kinds of insights are essential. Whether you're a CEO, a senior manager, or an up-and-comer preparing for the future, Simply Management can help you improve your day-to-day effectiveness and leadership. You can learn how to - develop a strategic plan that meets business objectives; - organize the company for maximum effectiveness; - motivate, empower, and help employees advance; and - set up proper governance and controls. Case studies show how to avoid managerial mistakes and duplicate best practices that lead to the best outcomes. The manager's essential contribution to productivity must always involve focusing on managerial tasks and delegating expert responsibilities, and you can do it right with Simply Management.

      Simply Management
    • Der Amerika-Flüsterer

      Mein Weg vom deutschen Religionslehrer zum US-Topmanager

      Der Kölner Martin Richenhagen gilt als der erfolgreichste deutsche Manager in den USA. Der Agrar-Experte führte mehrere Großunternehmen, beriet zudem jahrelang die Präsidenten Obama und Trump, von dem er sich allerdings schnell distanzierte. Seine Geschichte klingt wie der American Dream schlechthin: eigentlich Religionslehrer, kam Richenhagen über seine Leidenschaft zum Reitsport mehr zufällig zu einem Job in der Industrie, wo er sich bis zum CEO hocharbeitete. In seinem Buch zeichnet er seinen spannenden Weg aus Deutschland in die amerikanischen Chefetagen und ins Weiße Haus nach, plädiert dabei leidenschaftlich für die Vereinigten Staaten als einen wichtigen Partner der Zukunft. Er erklärt, warum so viele US-Amerikaner Deutschland mögen und bewundern – und wie wir das nutzen können, um die durch Trump und Corona brüchig gewordene Beziehung wiederherzustellen. Eine spannende Biografie und zugleich ein Plädoyer für mehr kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austausch.

      Der Amerika-Flüsterer