Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Spermann

    Am Anderen wachsen
    Der Spur der Sehnsucht folgen
    Kreuz und mehr
    Erfüllt leben
    • Der Way of life der Jesuiten ist ein besonderer. Den Jesuiten gelingt es, Gegensatze zu vereinen. Freigeister auf der einen Seite, auf der anderen dem unbedingten Gehorsam verpflichtet, Intellektuelle und Pragmatiker zugleich. Gemeinsam mit dem Wirtschaftswissenschaftler Georg Kraus erkunden die beiden Jesuiten Johann Spermann und Tobias Zimmermann die Alltagstauglichkeit der ignatianischen Lebensfuhrung. In einem leicht und eingangig zu lesenden Buch zeigen sie, dass es sich um einen Wegweiser hin zu einem glucklichen und erfullten Leben handelt.

      Erfüllt leben
    • Kreuz und mehr

      Das kleine Buch zum christlichen Glauben

      Der christliche Glaube hat sich nicht immer gut 'verkauft'. Manche halten ihn deshalb für eine moralinsaure Spaßbremse. Die Autoren dieses Buches zeigen an leicht nachvollziehbaren Beispielen aus dem Leben normaler Leute auf, dass der Glaube weniger v o n und mehr f ü r die Menschen will. Glaube ist ein Versprechen an die Glaubenden, auf das sie sich verlassen dürfen. Die Kapitel behandeln zentrale Themen wie Menschsein, Gottesbilder, Schöpfung, Glauben, Vertrauen, Liebe, Hoffnung, Leid, Tod, Versöhnung, Freiheit, Auferstehung. Sie fordern dazu auf, sich den eigenen Fragen und Hoffnungen zu stellen. Und sie laden dazu ein, in einem verlässlichen, gelebten und reflektierten Glauben näher zur eigenen Mitte zu finden und den Blick für andere zu weiten.§Leseprobe aus dem Buch S. 27:§Natürlich hat deine Freiheit Grenzen. Du bist an das Menschenmögliche gebunden. Du hast nicht die Freiheit, wie ein Vogel zu fliegen. Du kannst genauso wenig die Vergangenheit ändern, wie du auch viele Umstände deines Lebens nicht beeinflussen kannst. Es liegt zum Beispiel nicht in deiner Macht, darüber zu bestimmen, ob du in eine liebevolle oder in eine gefühlsarme Familie hineingeboren wirst. Aber du hast die Freiheit, damit umzugehen, so wie du es für richtig hältst.

      Kreuz und mehr
    • Der Spur der Sehnsucht folgen

      Wie ignatianische Spiritualität und Schulseelsorge gelingen

      Ein Lehrplan allein reicht nicht, damit Schule gelingt. Entscheidend ist es, junge Menschen auch bei Sorgen und Fragen zu begleiten, Angebote für einen Austausch zu religiösen Fragen zu machen und sie beim Finden der eigenen Persönlichkeit zu fördern. Hier sind eine gute Schulseelsorge und Schulpastoral gefragt. Doch was macht sie aus? Dieses Buch vermittelt anhand ignatianischer Spiritualität, wie Seelsorgende ihre Rolle im Schulkontext finden und ein lebendiges Angebot gestalten. Die Essays greifen dabei zentrale Felder wie Gottesdienste, religiöse Sprache, Begleitung und Coaching oder die Zusammenarbeit mit Schulleitung und Kollegium auf. Ein Buch, das Mut und Lust macht, das spirituelle Leben an der Schule in die Hand zu nehmen – und jungen Menschen ein Wegbegleiter zu sein. Damit Schulseelsorge wirklich gut sein kann! „Wir sind stolz auf all die Initiativen, Ideen und Gedanken, die die einzelnen Beiträge versammeln, zeigen sie doch, welchen wertvollen Beitrag die Schulseelsorge bei der Bildung leistet. Und wir nehmen wahr, wie wichtig es ist, immer wieder um Klarheit für den Alltag und um das individuelle Verständnis der Rolle von Schulseelsorge zu ringen. Drei Jesuiten, vier Meinungen … das spiegelt sich auch im Ringen um die beste Form der Schulseelsorge in und zwischen unseren Schulen wieder. Die konstruktive Reflexion aller Beteiligten darüber, was denn jetzt der bessere Weg – im Sinne des Magis – sei, ist typisch für ignatianische Schulen. So bleibt der Auftrag von Seelsorge lebendig, strahlt sie in die Welt und hilft jungen Menschen auf ihrem Weg.“ (Aus dem Vorwort der Herausgeber)

      Der Spur der Sehnsucht folgen
    • Gute Pädagogik ist kein Zufallsprodukt. Vielmehr braucht es klare Prinzipien und überzeugende Wertmaßstäbe, damit junge Menschen stark werden und sich zu verantwortungsbewussten Persönlichkeiten entwickeln können. Die ignatianische Pädagogik gibt hier klare Orientierung: Wie entwickelt der Einzelne Respekt vor dem anderen, wie sieht ein guter Umgang mit den eigenen Schwächen aus, wie können unterschiedliche Meinungen nebeneinander existieren – und welche Bedeutung haben Spiritualität und Religion für die Entwicklung und das persönliche Heranreifen. Allen, die sich näher mit der jesuitischer Erziehungstradition beschäftigen möchten, bietet das Buch einen leichten und praxisnahen Zugang zu deren Prinzipien und Erfolgsmodellen. Ein Band, der zeigt was es braucht, damit Schule gut sein kann.

      Am Anderen wachsen