Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Kottmann

    Führungsethik
    About coaching
    Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur
    • Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur

      Ein Modell zur Stärkung des Kooperationsverhaltens in Unternehmen

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Der Erfolg unterschiedlicher Kooperationsstrategien.- Berechnung des Kooperationserfolges.- Messung des Kooperationsverhaltens.- Kooperation etablieren und aufrechterhalten.

      Von einer Wettbewerbs- zu einer Kooperationskultur
    • About coaching

      • 163pages
      • 6 heures de lecture

      Coaching ist ein wirkungsvolles Mittel zur Führungs- und Persönlichkeitsentwicklung. Dennoch herrscht oftmals große Unsicherheit darüber, was den Coachee während eines Coachings überhaupt erwartet. Dieses Buch trägt dazu bei, praxisnahe Einblicke in Coachingprozesse zu ermöglichen. In Worten und Bildern berichten Menschen (u. a. Sportler wie Heiner Brand und Henry Maske, Unternehmer, Vorstände, Banker, Mediziner, Studenten), was sie mit Coaching erlebt und erreicht haben. Begleitet von Sachtexten zeichnen die Autoren ein lebendiges Bild davon, wie Coaching in der Praxis aussieht. Fotografien der interviewten Personen und eine ansprechende Gestaltung geben dem Buch seinen besonderen Reiz.

      About coaching
    • Führungsethik

      Erkenntnisse aus der Soziobiologie, Neurobiologie und Psychologie für werteorientiertes Führen

      • 355pages
      • 13 heures de lecture

      Erfolgreiche Führung sollte nicht ausschließlich aus dem Bauch erfolgen. Thomas Kottmann und Kurt Smit leiten Führungsgrundsätze aus den drei wissenschaftlichen Disziplinen ab, die Aussagen über das menschliche Handeln machen können: Neurobiologie, Psychologie und Soziobiologie (Kooperationstheorie). Sie kommen zu dem Ergebnis, dass ethisches Handeln Voraussetzung für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg ist. Eine fundierte und aufschlussreiche Lektüre mit hohem Nutzen für die Praxis im Führungsalltag.

      Führungsethik