Helena P. Blavatsky war die Begründerin der modernen Esoterik. Ihre großen Werke 'Die Geheimlehre' und 'Isis Entschleiert' haben das 20. Jahrhundert entscheidend mitgeprägt. Doch ihr einflussreichstes Werk war das vom Umfang her kleinste - die 'Stimme der Stille'. Es enthält, auf wenigen Seiten zusammengefasst, die ewigen Grundgesetze des Geistigen Pfades. Jeder, der in seiner inneren Suche vorankommen will, muss diese unvergänglichen Regeln beachten. Sie wurden nicht auf steinerne Gesetzestafeln geschrieben, sondern in den Herzen aller verankert, die den PFAD betreten wollen.§§Eine echte Perle geistigen Wissens, die auch in kommenden Jahrhunderten nichts von ihrem Glanz verlieren wird.
Agnes Thum Livres


Schutzengel
- 408pages
- 15 heures de lecture
Die Untersuchung verfolgt die Entwicklung des Schutzengelbildes durch die ersten zwölf Jahrhunderte und durch alle bildschaffenden Gattungen: Malerei und Skulptur, Buchillustration und populäre Druckgraphik, Schmuckstücke, Pilgerzeichen und magische Amulette. Der Weg beginnt in der Spätantike und führt über den Psalter des frühen Mittelalters zu vielfältigen Trägerszenen, bis sich in Stundenbuch und Altarbild schließlich eine echte „Heiligenikonographie“ etabliert. Die ikonologisch angelegte Studie fragt nach Bildtypen, Bedeutungsebenen und historischem Kontext ebenso wie nach der Bildfunktion und dem Kontakt zwischen Bild und Betrachter. Eine tiefe emotionale Bindung, angesiedelt im breiten Grenzbereich zwischen privater Frömmigkeit und „Magie“, bot sich dabei früh zur gezielten Nutzbarmachung an. Das Schutzengelbild findet seine funktionale Bestimmtheit zwischen Devotion und Didaktik.