Das Thema Fachkarriere interessiert Sie? Sie suchen einen aktuellen Überblick? Dieses Buch macht Sie fit dafür, von den ersten Überlegungen bis hin zur praktischen Umsetzung. Das lohnt sich, denn die Fachkarriere bietet eine wertige Alternative zur Führungslaufbahn. Sie stärkt die Mitarbeiterbindung und bringt Vorteile für die Organisation. Im Buch erhalten Sie Input zu wesentlichen Punkten, vom tragfähigen Konzept bis zum Know-how zu Karrierestufen, Anforderungen, Kompetenzen und verbundenen HR-Instrumenten. Das Praxisbuch zeigt Ihnen die Nutzenargumentation für die Fachkarriere auf und begleitet Ihre systematische Einführung - Schritt für Schritt, mit konkreten Beispielen und Anleitungen. Die Autorin verbindet die aktuellen Themen Digitalisierung und agiles Arbeiten mit der Fachkarriere und zeigt agile Entwicklungspfade auf. Mit klarer Struktur plus Musterprojektplanung bewahren Sie den Überblick, anstatt sich zu verzetteln. So führen Sie Ihr Projekt Fachkarriere zum Erfolg.
Regina Bergdolt Livres



„Sandwich„-Manager haben einen anspruchsvollen Job. Arbeitspartner und Organisationsbedingungen sorgen für Interessenkonflikte; das macht „Führungskräfte der Mitte“ zu wahren Balancekünstlern. Ungewöhnlich am Buch ist der andere Blickwinkel. Dieser richtet sich nicht nur auf den individuellen „Sandwichmanager„, sondern auch auf die Bedingungen in seiner Organisation. Mittlere Manager sind nicht die „Lehmschicht“, sondern eher eine Art „Seismograph„ der Organisation. Und viele Organisationen machen es ihren mittleren Managern nicht leicht. Denn mittlere Manager sind an die Bedingungen der Organisation gebunden: daran, ob die Zusammenarbeit zwischen der oberen und mittleren Managementebene gut organisiert ist. Sie führen wirksam, wenn die Stoßrichtung klar und die Verantwortlichkeiten eindeutig sind. Sonst wird es zäh, auch für engagierte mittlere Manager. Gleich zu Beginn des Buches finden Sie ein „Self-Assessment“. Sie können damit einschätzen, wie konstruktiv die Bedingungen in Ihrer Organisation sind - und ob es klassische „Erfolgsverhinderer" gibt. Sie finden das Self-Assessment auch online mit Sofortauswertung auf sandwichposition. de. Das Buch hilft, die Anforderungen von allen Seiten zu bewältigen: mit Praxistipps sowie Interviews mit erfahrenen CEOs und mittleren Managern zu deren Handlungsstrategien. Denn die Mitte macht's! Inhalte: Führung braucht Positionierung - das obere Management als Richtungsgeber? Der mittlere Manager als „Diener mehrerer Herren„ Der ganz normale Wahnsinn: strukturelle Schwächen in Organisationen Abteilungshickhack und Silodenken? Das können Sie tun Sie möchten sich verändern? Aufbruch zum Wunschjob! Praxistipps zu den Kernkompetenzen Wie souverän entscheiden Sie selbst? Mit professioneller Empathie zur Führungsstärke Schlechte Botschaften von oben überbringen „Druck auf die Mitte“ - bleiben Sie entspannt Instrumente zu den Knackpunkten zeitgemäßer Führung Treffsichere Personalauswahl Angemessenes Feedback im Führungsalltag Entstaubte Mitarbeitergespräche Ausblick: wie arbeiten mittlere Manager in Zukunft?
Für Unternehmer und Führungskräfte wird die Personalführung immer anspruchsvoller. Wie heben Sie sich mit Ihrem Unternehmen ab, um Fach- und Führungskräfte zu interessieren? Wie wählen Sie als Führungskraft treffsicher aus und binden Mitarbeiter, auch in kleinen und mittleren Unternehmen? Wie steuern Sie in Wachstumsphasen, und was schweißt ein Führungsteam zusammen? Die Personalführungsexpertin Regina Bergdolt zeigt überholte Methoden auf und fasst neue Forschungsergebnisse zusammen; dazu kommen erfolgreiche Unternehmer zu Wort. Ein kompakter Ratgeber voller Tipps, die Ihnen den das Leben als Personalentscheider erleichtern.