Projekte erreichen selten ihr Ziel: Sie dauern zu lange, sprengen das Budget, bieten nicht die versprochene Qualität. Die neuen Führungskräfte haben sich vom Projektmanagement der alten Schule verabschiedet. Sie arbeiten schneller, vernetzter, mobiler, erfolgreicher. Ronald Hanisch hat bereits zahlreiche Projekte mit der neuen Generation durchgeführt. In seinem Buch verrät er, warum wir Projektmanagement komplett neu denken müssen und was wir dabei vom technischen Know-how und dem individuellen Lebensgefühl der Generation Y lernen können. Interview mit Ronald Hanisch
Ronald Hanisch Livres


”Veränderung: Erfolg(t)“ beschreibt die notwendige Weiterentwicklung von Unternehmen. Denn: Nur der Fähigste überlebt. Es ist höchste Zeit, sich den neuen Rahmenbedingungen und Herausforderungen zu widmen, denen sich Manager und Führungskräfte gegenübersehen. Um sich auf das neue Zeitalter einzulassen und erfolgreich zu sein, bedarf es neuer Prozesse, Denkmuster und Managementmodelle. Nur so können Unternehmen veraltete Routinen ablegen und anstehende Veränderungen bewusst zu ihrem Vorteil nutzen.