Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Astrid Nelke

    Karrierewege als Thema der internen Kommunikation
    Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen
    30 Minuten Employer Branding
    30 Minuten Interne Kommunikation
    • Im Dialog sein und bleiben Interne Kommunikation: ein Muss, um langfristig effizient und erfolgreich zu arbeiten Erfahren Sie, warum eine professionell geführte Unternehmenskommunikation auch Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöht Lernen Sie die sieben Erfolgsregeln der internen Kommunikation kennen Interne Kommunikation wird seit Jahren in Unternehmen und Organisationen immer bedeutender. Sei es beim Thema Beschäftigtenbindung, also als ein Teil des immer wichtiger werdenden Employer Branding, oder zur Verbesserung aller internen Prozesse. Besonders in innovationsgetriebenen Unternehmen ist die interne Kommunikation für den zukünftigen Innovationserfolg – und damit für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens – essentiell. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Funktionen interne und externe Unternehmenskommunikation haben, welche Erfolgsfaktoren bei der internen Kommunikation wirken und wie Sie sie für Ihr Unternehmen nutzen können.

      30 Minuten Interne Kommunikation
    • Der demografische Wandel sorgt in Deutschland für Personalknappheit, der War for Talents ist in vollem Gange. Arbeitgeber müssen die Right Potentials an sich binden, um sich weiterentwickeln und wachsen zu können – Employer Branding heißt die zentrale Herausforderung des Personalmanagements. Der Aufbau und die Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke helfen, die richtigen Mitarbeiter für das Unternehmen zu begeistern und eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber zu schaffen. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Ihr Unternehmen als Arbeitgeber positionieren und Ihre Arbeitgebermarke erst intern, dann extern an allen relevanten Kontaktpunkten zum Leben erwecken können, um potenzielle und bestehende Mitarbeiter zu begeistern.

      30 Minuten Employer Branding
    • Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen

      Grundlagen für die Praxis

      • 128pages
      • 5 heures de lecture

      Das Lehrbuch bildet das Modul Innovationsmanagement ab und zeigt wesentliche Grundlagen auf. Die Autorin erklärt zunächst wichtige Begriffe und geht anschließend auf das Innovationsmanagement im Unternehmen ein. Dabei werden der Innovationsmanagementprozess erklärt, die Merkmale einer erfolgreichen Innovationskultur benannt und innovationsspezifische Erfolgsfaktoren thematisiert. Anschließend wird Wissensmanagement als wichtige Grundlage des Innovationsmanagements vorgestellt und im Themenkomplex Kommunikation und Innovation verdeutlicht, welche Rolle der Kommunikation im Innovationsprozess zukommt. Hierbei wird auch erklärt, wie ein erfolgreiches Innovationsmanagement die Unternehmenskommunikation unterstützen und die Arbeitgebermarke des Unternehmens stärken kann. Im Kapitel Innovation und Nachhaltigkeit werden die Chancen von nachhaltigen Innovationen für die langfristige Wertschöpfung des Unternehmens thematisiert. Fallbeispiele aus der Praxis runden die Themengebiete ab. Jeder Baustein endet mit Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und dabei helfen, den Lernerfolg zu überprüfen.

      Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen
    • Karrierewege als Thema der internen Kommunikation

      Befragungen der Beschäftigten und Inhaltsanalyse der internen Medien im Auswärtigen Amt

      Im Auswartigen Amt der Bundesrepublik Deutschland ergab sich die Chance fur eine solche Studie: Forschende und Studierende der Macromedia Hochschule fur Medien und Kommunikation (MHMK) befragten uber 1.500 Ministeriumsbeschaftigte und fuhrten eine Inhaltsanalyse von 500 Untersuchungseinheiten interner Medien durch.

      Karrierewege als Thema der internen Kommunikation