Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfons Jakoby

    IT-StrategieCard
    Informationstechnologie im Unternehmen
    • Informationstechnologie im Unternehmen

      Orientierung zu IT-Management und IT-Verantwortung

      Den Einfluss der Informationstechnologie auf den Geschäftserfolg von Unternehmen bestreitet heute kaum noch jemand. Dass sich daraus aber auch die Verpflichtung ableitet, die Entwicklung der IT im Unternehmen aktiv zu steuern, hat sich noch nicht überall durchgesetzt. Oft sind es noch die CIOs unterhalb des Vorstandes, die sich quasi mit Expertenstatus dieses Themas annehmen. Doch genau diese organisatorische Lösung führt häufig zu „Übersetzungsfehlern“ und anderen Ineffizienzen. Deshalb müssen sich Manager in allen Verantwortungsbereichen heute mit IT beschäftigen; mehr noch, sie müssen ihrer Verantwortung gerecht werden, indem sie die strategischen Entscheidungen selbst treffen. Betrifft es das Personal, so ist das heute selbstverständlich. Betrifft es die IT, so treffen wir immer noch zu häufig auf eine diesbezüglich schlecht ausgebildete Manager-Generation. Dieses Buch soll der Managerin und dem Manager die wichtigen Begrifflichkeiten nahebringen und dazu beitragen, dass die strategischen Entscheidungen, die den Einsatz von Informationstechnologie betreffen, besser vorbereitet und informierter getroffen werden können. Diese Hardcover-Ausgabe ist mit Lesebändchen und Schutzumschlag ausgestattet und hat 298 Seiten.

      Informationstechnologie im Unternehmen
    • Die IT steht oft vor sehr komplexen Anforderungen, die sie effizient und effektiv erfüllen muss. Wie aber kann das angesichts wachsender Unübersichtlichkeit und schwindender Ressourcen gelingen? Wer sich in dieser Situation vom Tagesgeschäft leiten lässt, hat geringe Chancen auf Erfolg – eine systematische Herangehensweise ist gefragt. Der in diesem Buch dargestellte Ansatz der 'IT-StrategieCard' fokussiert sich auf vier grundlegende Perspektiven: Wie effektiv ist die fachliche IT? Wie wirtschaftlich arbeitet die IT? Wie effektiv ist die technische IT? Wie hoch ist der Qualifikationsstand der IT-Mitarbeiter? Diese Dimensionen werden in der 'IT-StrategieCard' über strategische Ziele und kritische Faktoren detailliert. Dabei erfolgt die Bewertung, ob Ziele erreicht werden, ausschließlich über Fragen. Das Beantworten dieser Fragen ermöglicht eine umfassende Navigation durch die IT-Landschaft im Unternehmen und führt letztlich zu einer Roadmap für die IT-Strategie. Die 'IT-StrategieCard' berücksichtigt alle relevanten IT-Aspekte, unabhängig von aktuellen technologischen Trends. Sie ist ein wirkungsvolles Assessment, um die Leistungen der IT zu objektivieren und nachvollziehbar zu machen. Das Excel-Tool zum Buch Ein wichtiger Bestandteil dieses Buchs ist ein Excel-Tool. Nutzen Sie diese Arbeitshilfe zur Auswertung, so erhalten Sie eine bewertete IT-Landkarte für das eigene Unternehmen und konkrete Hinweise auf die vorhandenen Stärken und Schwächen.

      IT-StrategieCard