Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edward Broekhuizen

    Mit Volldampf durch die DDR
    Chinas letzte Dampfloks
    Dampflok-Paradies DDR
    Reichsbahn-Dampf
    • Reichsbahn-Dampf

      zwischen Wende und Bahnreform

      1989 wurde für die DDR das Jahr der Wende - goldene Zeiten des Plandampfes begannen für die Freunde des Dampfbetriebs. Für viele brachte dies auch eine neue Erfahrung mit sich: unbegrenztes Fotografieren in der DDR an allen Stellen, an denen man seine Kamera zücken oder das Stativ aufbauen wollte. 30 Jahre nach der Wende erinnert Edward H. Broekhuizen an diese Zeiten, die Unmögliches möglich machten. Bei den zahlreichen Plandampfveranstaltungen auf seiner Fotosafari durch die ehemalige DDR und die neuen Bundesländer gelangen ihm unwiederbringliche Farbaufnahmen, von denen dieser Bildband die schönsten Fotos präsentiert.

      Reichsbahn-Dampf
    • Dieser Band der beiden bekannten Bildautoren Jürgen Krantz und Edward H. Broekhuizen lässt noch einmal die letzten mehr als 20 Jahre des Dampfbetriebs bei der Deutschen Reichsbahn der DDR Revue passieren. Der Leser wird mitgenommen auf eine Reise durch das Reichsbahnland. Zwischen Kap Arkona und Fichtelberg, auf die Strecken rund um Saalfeld, Karl-Marx-Stadt und Leipzig. Hier gibt es noch Schmalspur-Romantik zwischen Wolkenstein und Jöhstadt. Dabei kommen weder der geschichtliche Aspekt, mit Informationen zur Reichsbahn im Sozialismus, noch die Technik, mit Informationen zu den Loks und Zügen, zu kurz. Ein Buch für echte Liebhaber.

      Dampflok-Paradies DDR
    • Edward Broekhuizen jagte nicht nur die Dampfloks der Deutschen Reichsbahn, sondern gehörte auch zu den ersten Dampflokfreunden, die sich Ende der 80er-Jahre auf den Weg ins Reich der Mitte machten: Als andere noch den DDR-Dampfloks hinterhertrauerten, reiste der umtriebige Niederländer bereits mit einer kleinen englischen Reisegruppe durch China. Damit gehört er zu den Pionieren, die den Einsatz von Dampflokomotiven noch zu ihrer Hochzeit erlebten, fast zehntausend Loks standen auf dem rund 55.000 Kilometer langen Streckennetz im Dienst. Einmalige, bislang unveröffentlichte Bilder gewähren faszinierende Einblicke.

      Chinas letzte Dampfloks
    • 2013 jährt sich zum 25. Mal das Ende des planmäßigen Dampfbetriebes bei der Deutschen Reichsbahn. Dieser Bildband berichtet mit eindrucksvollen Farbfotos über den Einsatz der letzten Dampflokomotiven in der DDR zwischen 1979 und 1988. In diesen Jahren musste man bereits nach den letzten Dampflokomotiven suchen. Diese Suche nach dem Dampf – auf der der Autor so manches kleine Abenteuer erlebte – glich häufig einer Jagd nach einer aussterbenden Spezies. Mit diesem Buch öffnet er seine Schatzkammer für jene, die diese Zeit noch einmal erleben möchten. Ein Bildband der besonderen Art.

      Mit Volldampf durch die DDR