Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Schilling

    Die Anwendung des Energieplanungstools MESAP auf lokaler Ebene - Eine Studie am Beispiel der Gemeinde Nganda / Senegal
    Literarischer Jugendschutz
    Manufacturing network development in fast-moving consumer goods industries
    La veillée de Vénus
    • Aimez demain, vous qui n'avez jamais aime, vous qui avez aime, aimez encore demain, tel est l'engageant refrain de ce court poème découvert au XVIe siècle par Pierre Pithou, mais que sans doute Erasme connaissait déjà. Cette célébration de Venus dans la plaine de Catane comporte pour nous bien des curiosités, a commencer par l'usage, assez rare, du septénaire trochaïque. On suppose qu'elle était récitée lors des fêtes nocturnes en l'honneur de la déesse, mais l'auteur et la date de rédaction demeurent obscures.Notre édition regroupe en un volume ce charmant poème. L'introduction présente longuement le texte et fait le point sur les différentes hypothèses relatives a son auteur pour trancher en faveur d'une rédaction par Florus sous l'empereur Hadrien dont il était le familier. La métrique, le style et les thèmes sont analyses et accompagnes de judicieuses pistes de lecture. L'histoire de la tradition manuscrite est relatée en détail. Le texte est accompagne d'un appendice explicatif donnant tous les éléments nécessaires au commentaire.

      La veillée de Vénus
    • Im dynamischen Geschäftsumfeld der Konsumgüterindustrie, insbesondere der schnelldrehenden Konsumgüter, unterliegen Produkte, Sortimente, Markt- und Kundenanforderungen einem permanenten Wandel. Eine der Hauptaufgaben des Supply Chain Management (SCM) ist daher die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit durch die kontinuierliche Abstimmung der Supply Chain mit den relevanten Marktanforderungen. Aufgrund wettbewerbsintensiver Märkte müssen Hersteller Kostensteigerungen in der Produktion durch eine effiziente Auslastung ihrer Produktionskapazitäten und Nutzung von Skaleneffekten kompensieren. Die Herausforderung des SCM in der Konsumgüterindustrie ist, eine effiziente Auslastung der Produktion bei gleichzeitig hoher Lieferfähigkeit und geringen Beständen zu gewährleisten. Die strategische Entwicklung des Produktionsnetzwerkes kann einen Wettbewerbsvorteil bilden. Werden die Kompetenzen des Produktionsnetzwerkes kontinuierlich mit den Anforderungen von Kunden, Märkten und Sortiment abgeglichen, können etwa komplexe Sortimentsstrukturen effizient gefertigt oder kurze Markteinführungszeiten für neue Produkte und kurze Wiederbeschaffungszeiten für bestehende Produkte realisiert werden. Auf diese Weise wird die gesamte Supply Chain eines Herstellers gestärkt und kann nun beispielsweise schneller und besser auf Nachfrageänderungen reagieren. Die Gestaltung und Entwicklung des Produktionsnetzwerkes, seiner Organisation und Kompetenzen, spielt hierbei eine Schlüsselrolle. Das Buch fokussiert sich auf die Entwicklung eines Planungs- und Managementansatzes zur strategischen Entwicklung von Produktionsnetzwerken in der Konsumgüterindustrie. Der vorgeschlagene Ansatz soll Unternehmen flexibel bei der strategischen Planung, Entwicklung und Implementierung unterstützen und beinhaltet gleichermaßen qualitative als auch quantitative Konzepte und Werkzeuge. Kern der Untersuchung ist ein mathematisches Optimierungsmodel zur Entscheidungsunterstützung mit dem unterschiedliche Konfigurationen eines Produktionsnetzwerks generiert und bewertet werden können.

      Manufacturing network development in fast-moving consumer goods industries
    • Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf den wichtigsten Energieträgern in Entwicklungsländern, insbesondere Holz und Holzkohle. Im Senegal wird Holz als primäre Energiequelle betrachtet, die 60 % des gesamten Primärenergieverbrauchs ausmacht. Das hohe Bevölkerungswachstum führt zu einem zunehmenden Druck auf die vorhandenen Waldflächen, was ökologische und soziale Herausforderungen mit sich bringt. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen dieser Entwicklungen und beleuchtet die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen im Bereich der Energieversorgung.

      Die Anwendung des Energieplanungstools MESAP auf lokaler Ebene - Eine Studie am Beispiel der Gemeinde Nganda / Senegal