Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Georg Puchner

    Kundenbindung durch Relationship Marketing-Instrumente
    Events im Metaverse
    • Events im Metaverse

      Erfolgsstrategien für unvergessliche digitale Erlebnisse - Praxisbeispiele und Tipps

      • 59pages
      • 3 heures de lecture

      In diesem inspirierenden Buch werden die Chancen und Risiken von Veranstaltungen im digitalen Universum aufgezeigt. Anhand von realen Beispielen erhalten Sie Einblicke in die Möglichkeiten, die das Metaverse für Eventveranstalter, Unternehmen, Künstler und Visionäre bietet. Sie erfahren, wie Sie unvergessliche Erlebnisse und Werte schaffen können und erhalten praktische Handlungsempfehlungen. Von immersiven Konzerten bis zu virtuellen Ausstellungen, von Schulungen bis zu Pressekonferenzen - dieses Buch liefert wertvolle Strategien, um in der neuen Ära der Events glänzen zu können. Aus dem Inhalt Das Metaverse (Bedeutung, Konzept, Technologie, Ökosystem, Mehrwerte und Geschäftsmodelle, Risiken, rechtliche und steuerliche Aspekte) Chancen und Risiken von Events im Metaverse (Konferenzen, Tagungen, Messen, Ausstellungen, Schulungen, Workshops, Produktpräsentationen, Pressekonferenzen) Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Events im Metaverse Inhaltsverzeichnis Ein Event im Metaverse 2030.- Der Status Quo des Metaverse (Bedeutung / Konzept / Technologie / Ökosystem / Mehrwerte und Geschäftsmodelle / Risiken / rechtliche und steuerliche Aspekte).- Chancen und Risiken von Events im Metaverse.- Veranstaltungen im Metaverse (Konferenzen und Tagungen / Messen und Ausstellungen / Schulungen und Workshops / Produktpräsentationen / Pressekonferenzen).- Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Events im Metaverse.

      Events im Metaverse
    • Dienstleistungsunternehmen setzen häufig und mit großem organisatorischen und budgetären Aufwand Marketing-Instrumente zum Aufbau und Erhalt von langfristigen Kundenbeziehungen, sogenannte Relationship Marketing-Instrumente (RMI), ein. Zur Umsetzung eines erfolgreichen und profitablen Relationship Marketings ist ein umfassendes und klares Verständnis der Wirkungen, die RMI auf Kunden ausüben, erforderlich. Basierend auf lerntheoretischen Erkenntnissen, werden sowohl direkte als auch indirekte (über Einstellungsveränderungen hervorgerufene) Effekte von RMI auf das Wiederkaufverhalten von Dienstleistungskunden, und somit letztlich auch auf die ökonomischen Ergebnisse eines Unternehmens, betrachtet. Eine systematische Klassifikation von RMI erlaubt dabei eine Vergleichbarkeit der Aussagen zur Wirkungsweise und Effektivität verschiedener RMI-Typen. Der in dieser Arbeit verwendete Bezugsrahmen und das eingesetzte Analyseverfahren lassen zudem die Beantwortung der Frage zur Profitabilität von RMI zu. Das Buch wendet sich an alle theoretisch und empirisch arbeitenden Marketingforscher, Dozenten und Marketingstudierenden, die sich für Relationship Marketing interessieren. Aber auch Unternehmen können die Ergebnisse dieser Arbeit sowohl für eine planvolle Entwicklung von Kundenbindungsstrategien als auch für eine effiziente Allokation von Relationship Marketing-Ressourcen nutzen.

      Kundenbindung durch Relationship Marketing-Instrumente