Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hermann Josef Ingenlath

    Projektmanagement und Spiritualität
    Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden
    Spross aus der Wurzel Jesse
    • Dieses Buch vermittelt vielfältige Einblicke in die Dynamik von Basisgemeinden auf den Philippinen. An ihnen untersucht der Autor missionstheologisch bedeutsame Themen, die er theologische Akzente nennt: Präsenz und «Immersion», dialogische Offenheit, Inkulturation, Verkündigung, Partizipation und kirchliche Gemeinschaft. Er verknüpft missionstheologische Theorie mit der Praxis konkreter Basisgemeinden und charakterisiert diese Methode als «Theologisieren an der Graswurzel». Anhand von aussagekräftigen und typischen Beispielen und durch deren theologische Einordnung werden die Akzente inhaltlich entwickelt, in den Rahmen einer ganzheitlichen Evangelisierung gestellt und als Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden betrachtet.

      Bausteine für eine Theologie der Basisgemeinden
    • Projektmanagement und Spiritualität sind Megatrends, die eine breite Öffentlichkeit anziehen. Während Theologie und Spiritualität die Perspektive auf das Transzendente haben, ist Projektmanagement stark von technischen und ökonomischen Sichtweisen geprägt und legt Wert auf das Machen im Hier und Jetzt. Hermann Josef Ingenlath zeigt an konkreten Beispielen aus Bibel und Geschichte, dass und wie sich beide Bereiche gegenseitig positiv beeinflussen können und einander bedürfen. Eine zentrale Rolle spielen dabei Sinnaspekte. Auch wenn ein Projekt technisch realisierbar und ökonomisch „darstellbar“ ist, muss es nicht sinnvoll und kann es vielleicht sogar unverantwortlich sein. Dann stehen die Grundüberzeugungen der am Projekt Beteiligten, also ihre Spiritualität, im Fokus.

      Projektmanagement und Spiritualität