Traumberuf Modedesigner
Wie wird man Modedesigner? Der Leitfaden zu Mode Studiengängen und Ausbildungen in der Modebranche. Mit Infos zu Anforderungen und Tätigkeiten eines Modedesigners.
Vom fernen Traum zum Beruf: Wie wird man Modedesigner? Wer in die Fußstapfen von Design-Ikonen wie Karl Lagerfeld oder Coco Chanel treten möchte, sieht sich oft einer Vielzahl an Mode-Studiengängen und Ausbildungsoptionen gegenüber. Die Entscheidung, welcher Weg der richtige ist, kann herausfordernd sein. Yasmin Boeck klärt über die wesentlichen Fragen auf: Was sind die Aufgaben und Anforderungen eines Modedesigners? Wie entwickelt sich die Modebranche, und was bedeutet das für das Berufsbild? Sie bietet einen umfassenden Überblick über rund 50 Hochschulen und Ausbildungsstätten und beleuchtet die Wege vom Studium in den Beruf durch praxisnahe Interviews mit Absolventen, die unterschiedliche Karriereoptionen aufzeigen. Zudem thematisiert sie die harten Realitäten des Arbeitsalltags in der Modebranche, einschließlich der Anforderungen und Unsicherheiten, die mit dem Beruf einhergehen. Das Gehalt eines Modedesigners wird ebenso angesprochen wie die Tatsache, dass Modeschulen oft wählerisch sind. Für diejenigen, die nicht zum Fashion Design Studium zugelassen werden, bietet das Buch auch Einblicke in alternative berufliche Wege in der Modebranche. Schließlich sind auch große Namen wie Yves Saint Laurent und Victoria Beckham nicht ohne ihr Team zu Mode-Superstars geworden!
