Focusing on logistics, this book details how SAP's business suite enhances end-to-end processes within Inventory Management, Warehousing, and Transportation. It examines the relevant functionalities and integration of systems and applications, providing a comprehensive overview of closed-loop supply chain processes.
Procurement, Production and Distribution Logistics
264pages
10 heures de lecture
“Logistic Core Operations with SAP” not only provides an overview of core logistics processes and functionality—it also shows how SAP’s Business Suite covers logistic core operations, what features are supported, and which systems can be used to implement end-to-end processes in the following logistic core disciplines: Procurement, Distribution, Transportation, Warehouse Logistics and Inventory Management, and Compliance and Reporting. In this context the authors not only explain their integration, the organizational set-up, and master data, but also which solution fits best for a particular business need. This book serves as a solid foundation for understanding SAP software. No matter whether you are a student or a manager involved in an SAP implementation, the authors go far beyond traditional function and feature descriptions, helping you ask the right questions, providing answers, and making recommendations. The book assists you in understanding SAP terminology, concepts and technological components as well as their closed-loop integration. Written in a clear, straight-forward style and using practical examples, it contains valuable tips, illustrative screenshots and flowcharts, as well as best practices—showing how business requirements are mapped into software functionality.
Mit diesem Buch behalten Sie den Überblick über die gesamte SAP-Logistikwelt: Die Autoren machen Sie nicht nur mit den Grundlagen der SAP-Logistik vertraut, sondern zeigen Ihnen auch, welche Lösungen SAP bietet und wie diese ineinandergreifen. Ob Beschaffungslogistik, Distributionslogistik oder Bestandscontrolling: Anhand vieler Beispielprozesse erfahren Sie, welche Schritte jeweils durchlaufen werden und welche Vorzüge die einzelnen Lösungen Ihnen bieten. Aus dem Inhalt: Organisationsstrukturen und Stammdaten Beschaffungslogistik Produktionslogistik Distributionslogistik Transportlogistik Lagerlogistik Bestandsmanagement Kontrolle Berichtswesen Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
SAPs Angebot im Logistikbereich ist vielfältig und komplex. Mit diesem Buch lernen Sie das volle Spektrum kennen und erhalten Orientierung: Was gibt es? Welche Software unterstützt meinen Geschäftsprozess? Wie passt sie in meine Systemlandschaft? Im Verlauf der prozessübergreifenden Darstellung vor einem fundierten betriebswirtschaftlichen Hintergrund entdecken Sie, wie SAP-Software Sie bei der Beschaffung, der Produktion, der Distribution, beim Transport, im Lager und bei weiteren logistischen Anforderungen unterstützen kann. Das Buch basiert auf den aktuellen Releases SAP ERP 6.0 und SAP SCM 7.0. Aus dem Inhalt: - Komponenten und Begriffe der SAP Business Suite - Organisationsstrukturen und Stammdaten - Beschaffungslogistik: Bedarfsermittlung und Fremdbeschaffung, Bestellabwicklung, Anlieferung und Rechnungsprüfung, Optimierung des Einkaufs - Produktionslogistik: Absatz- und Produktionsgrobplanung, Programmplanung, Materialbedarfsplanung, Demand Planning, Supply Network Planning, Produktions- und Feinplanung - Distributionslogistik: Verkauf, Versand, Fakturierung, Kontrakte und Lieferpläne, Reklamationsbearbeitung, Spezielle Geschäftsvorfälle im Vertrieb - Transportlogistik: Transportmanagement mit SAP ERP, SAP TM und TP/VS - Lagerlogistik und Bestandsmanagement: Warenbewegungen, Bestandsbewertung, Sonderbestände und Sonderbeschaffungsformen, WM, Extended Warehouse Management - Außenhandelsabwicklung und Zoll: SAP ERP und SAP BusinessObjects Global Trade Services - Kontrolle und Berichtswesen: Track and Trace mit SAP Event Management, Reporting mit SAP NetWeaver BW/BusinessObjects, VIS/LIS