Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job? Und wird in der Ausschreibung ausdrücklich eine Online-Bewerbung gefordert? Andrea Schimbeno begleitet Sie bei Ihrer Online-Bewerbung: von der richtigen Zusammenstellung von Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über die technischen Details wie Scannen und PDF-Erstellung bis zum Versand Ihrer Bewerbung per E-Mail. Haben Sie eine seriöse E-Mail-Adresse? Fehlt Ihnen der PDF-Writer? Wissen Sie nicht, wie Sie Ihre Daten komprimieren, damit Ihr potenzieller Arbeitsgeber nicht minutenlang warten muss, bis er Ihre Online-Bewerbung geöffnet hat? Die Autorin hilft über die technischen Klippen hinweg. Sie zeigt Ihnen auch, wie Sie für Ihre Arbeitsplatzsuche Jobbörsen nutzen, sich auf Firmen-Websites bewerben und wie Sie Netzwerke wie Xing und Facebook zur Arbeitssuche nutzen können. Muster-Anschreiben, Muster-Lebensläufe auf Deutsch und Englisch finden Sie auf der Webseite zum Buch.
Andrea Schimbeno Livres





Wer sich erfolgreich bewerben will, sollte wissen wie. Dieses Buch beginnt mit einem Persönlichkeitstest und der Analyse von Stellenanzeigen und geht dann Schritt für Schritt auf all das ein, was einen bei einer Bewerbung erwartet: vom Zusammenstellen der Unterlagen und der Formulierung des Anschreibens bis hin zum Bewerbungsgespräch, Gruppeninterview oder Assessment Center. Andrea Schimbeno macht den Lesern Mut auf dem oft beschwerlichen Weg des Bewerbens und gibt konkrete Tipps, was zu beachten ist, damit die Bewerbung erfolgreich ist.
Sie wurden zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Hervorragend! Aber da wird es erst richtig kniffelig. Dieses Büchlein wird Ihnen verraten, wie Sie einen angenehmen Eindruck vermitteln, auf welche Fragen Sie sich einstellen müssen und wie Sie geschickt Gehalt und Zusatzleistungen verhandeln. Schließlich erfahren Sie, wie Sie auch im Gruppeninterview glänzen und die entscheidenden Stärken an den Tag legen.
Steht Ihnen ein Assessment-Center bevor? Keine Bange! Andrea Schimbeno gibt Ihnen Tipps und Orientierungshilfen, damit Sie sich optimal dafür rüsten können, wenn Ihre Persönlichkeit auf Herz und Nieren geprüft wird. Sie erklärt Ihnen, auf wen Sie treffen, welche Übungen Sie erwarten und wie Sie überzeugend auftreten. Lesen Sie alles Wichtige über Postkorbübung, Rollenspiel und Gruppendiskussion und gehen Sie gut vorbereitet und entspannnt in Ihr nächstes Assessment-Center.
„Stets pünktlich und adrett gekleidet.“ Was bedeutet das in einem Zeugnis? Andrea Schimbeno weiht Sie nicht nur in die Geheimsprache der Arbeitszeugnisse ein, Sie erklärt Ihnen auch, was ein „einfaches“ von einem „qualifizierten“ Zeugnis unterscheidet. Was darf drinstehen und was nicht? Was bedeutet die Forderung des Gesetzgebers, dass ein Arbeitszeugnis „wohlwollend“ formuliert sein muss? Und welche Fristen müssen eingehalten werden? Ob Sie ein Arbeitszeugnis erhalten oder eines schreiben müssen - es gibt viel zu beachten. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen. Stimmt die Form? Wurden alle wichtigen Punkte berücksichtig? Als Arbeitnehmer begleitet Sie ein Arbeitszeugnis durch Ihr weiteres Berufsleben, als Arbeitgeber können Sie für falsche Angaben haftbar gemacht werden. Da lohnt es sich, sich schlau zu machen.