Das IT-Karrierehandbuch ist ein unerlässlicher Ratgeber für diejenigen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen. Gespickt mit unzähligen wertvollen Tipps, Erfahrungsberichten, Interviews mit Entscheidern, Adressen und wichtigen internen IT-Brancheninfos ist Das IT-Karriere-Handbuch ein wertvoller Begleiter für Berufseinsteiger. Freelancer oder fester Job? Für den einen ist eine Festanstellung erstrebenswert, der andere fühlt sich in einer Freelancer-Tätigkeit wohler. Beide Richtungen werden ausführlich analysiert, die Verdienstmöglichkeiten aufgezeigt und die jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet. Der Leser lernt, wie er sich optimal selbst vermarkten kann. Bewerbungstraining de luxe Wie bewirbt man sich heute auf eine IT-Stelle? Welche Zeugnisse legt man bei, welche nicht? Wie bereitet man sich effektiv auf ein Bewerbungsgespräch vor, auf welche Fragen sollte man gefasst sein und welche Fragen sollte man selbst stellen - das lernt der angehende IT-Fachmensch in Das IT-Karrierehandbuch praxisnah und selbstbewusst. Und nicht zuletzt: Welche Gehaltsforderung ist angemessen? Überleben als Techie - hilfreiche Konzepte, Tricks, Methoden, wenn man denn im Job ist Wie überlebt der Geek im IT-Berufsalltag unter lauter Schlipsen? Wann ist Diplomatie und kluges Agieren im Berufsalltag genauso wichtig wie die Wahl des richtigen Open Source-Tools? Auch darauf gibt die Autorin präzise, praxisnahe und auch verblüffende Tipps. Das IT-Karrierehandbuch gibt somit auch wertvolle Ratschläge, nachdem man erfolgreich im Job angekommen ist. Selbstmarketing im Netz und darüber hinaus Wie vermarktet man sich selbst im Internet? Welche soziale Netzwerke sind die geeigneten? Ist es sinnvoll, ein Blog zur eigenen Reputation zu pflegen? Wo sind die Fallstricke im Internet? Diese Fragen werden in einem eigenständigen, neuen Kapitel behandelt.
Martina Diel Livres



Wie finde ich den Job in der IT-Branche, der wirklich zu mir passt? Wie erfahre ich mehr über mich selbst, über meine Stärken und Schwächen? Ist für mich eine Selbständigkeit sinnvoll oder bin ich eher der Typ für eine Anstellung? Wo finde ich die interessanten Stellen und wie kann Networking mir dabei helfen? Wie sehen erfolgreiche Bewerbungsunterlagen aus und wie verhalte ich mich beim Bewerbungsgespräch? Was kann ich als Jahresgehalt verlangen und wie verkaufe ich meine Fähigkeiten am besten? Und was gibt es sonst noch zu wissen rund um den Umgang mit Kunden, Kollegen und Chefs? Auf all diese Fragen und noch einige mehr gibt das Buch kluge und ehrliche Antworten, die aus der Praxis kommen. Gespickt mit unzähligen wertvollen Hinweisen, Erfahrungsberichten, Interviews, Adressen und Links ist das IT-Karrierehandbuch ein unerlässlicher Begleiter für eine zufriedene und erfolgreiche Berufstätigkeit in der IT-Branche. Kurzum: eine Fülle von Informationen mit hohem Nutzwert ganz speziell für den IT-Freak und „Geek“.
Das IT-Recruiting-Handbuch
IT-Mitarbeiter für Ihr Unternehmen finden und dauerhaft halten