Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Paul Steiner

    Quick Guide Multisensorisches Marketing
    Quick Guide Visuelles Marketing
    Quick Guide Haptisches Marketing
    Indie Podcast
    Quick Guide Sound Marketing
    Quick Guide Sound Websites
    • Quick Guide Sound Websites

      Wie Sie mit Sound Websites Ihre Marke stärken

      • 96pages
      • 4 heures de lecture

      Die Untersuchung der akustischen Gestaltung von Marken-Websites steht im Mittelpunkt dieses Buches. Paul Steiner analysiert, wie Sound das Nutzererlebnis beeinflusst und bietet praktische Tipps zur Umsetzung. Er zeigt, wie eine durchdachte akustische Gestaltung dazu beitragen kann, Konsumenten langfristig an eine Marke zu binden und deren Inhalte tiefgreifend zu verankern. Ein konkretes Beispiel von der BMW Marken-Website verdeutlicht die Ansätze und Strategien für eine effektive akustische Markenkommunikation.

      Quick Guide Sound Websites
    • Quick Guide Sound Marketing

      Wie Sie mit akustischen Reizen Ihre Marke stärken

      Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Thema Sound Marketing. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Markenwerte durch möglichst viele Sinne gezielt zu vermitteln, um sich von der Konkurrenz explizit abzuheben und Konsumenten langfristig an ihre Marke zu binden.Der Autor liefert Marketing-Verantwortlichen, die ihrem Unternehmen bzw. ihren Marken ein unverwechselbares (akustisches) Profil verleihen möchten, wichtige Ansatzpunkte zur akustischen Gestaltung von Marken, die anhand von Beispielen verdeutlicht werden. Zur Veranschaulichung werden die akustischen Markenzeichen von Audi, Deutsche Telekom, Hyundai, Intel, Lufthansa, Nokia, Siemens und der Wiener Linien analysiert. Der Inhalt Wahrnehmung und Wirkung akustischer Reize Markenrecht - Die Klangmarke Sound Marketing Grenzen und Risiken von Sound Marketing Ausblick Experteninterviews

      Quick Guide Sound Marketing
    • Quick Guide Multisensorisches Marketing

      Wie Sie mit allen Sinnen Ihre Marke stärken

      Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Thema Multisensorisches Marketing. Paul Steiner untersucht die marketingspezifische Relevanz des menschlichen Sinnessystems und die verschiedenen Facetten (multisensualen) multisensorischen Brandings und bietet zahlreiche pragmatische Hilfestellungen für die Umsetzung. Für die Unternehmenspraxis werden wichtige Ansatzpunkte zur multisensorischen Gestaltung von Marken geliefert, um so Konsumenten langfristig und mit allen fünf Sinnen an eine Marke zu binden und damit Markeninhalte tiefgreifend zu verankern. Dies wird durch konkrete Beispiele von Singapore Airlines, Swarovski und MINI illustriert. Drei Interviews mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis runden das Buch ab. Der Inhalt• Wahrnehmung und Wirkung multisensorischer Reize• Markenrecht – Markenformen mit Sinn• Multisensorisches Marketing • Praxisbeispiele multisensorischer Marken• Ausblick• Experteninterviews

      Quick Guide Multisensorisches Marketing
    • Quick Guide Duftmarketing

      Wie Sie mit Duftstoffen Ihre Marke stärken

      Dieses Buch ist eine kompakte Einführung in das Duftmarketing und bietet Marketing-Verantwortlichen, die ihrem Unternehmen bzw. ihren Marken ein unverwechselbares Duftprofil verleihen möchten, zahlreiche pragmatische Hilfestellungen für die Umsetzung. Es geht darum, mit Hilfe von Duftstoffen den Absatz von Produkten und Dienstleistungen positiv zu beeinflussen bzw. zu steigern, als auch das Markenimage und die Kundenbindung zu stärken. Paul Steiner liefert für die Unternehmenspraxis wichtige Ansatzpunkte zur olfaktorischen Gestaltung von Marken, die durch konkrete Beispiele – Singapore Airlines und MINI – illustriert werden. Interviews mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis runden das Buch ab. Der Inhalt Wahrnehmung und Wirkung olfaktorischer Reize Markenrecht – Die Duftmarke Duftmarketing Praxisbeispiele olfaktorischer Marken Ausblick Experteninterviews

      Quick Guide Duftmarketing
    • Akustisches Markendesign

      Nutzerspezifische Wirkung akustischer Marken-Websites

      • 356pages
      • 13 heures de lecture

      Paul Steiner untersucht die Wirkung einer akustisch gestalteten Marken-Website auf Nutzergruppen mit hohem (Searcher) und niedrigem situativen Involvement (Browser). Im Rahmen eines Web-Experiments überprüft er empirisch mit Hilfe einer quantitativen Pretest-Posttest-Befragung, welchen Einfluss eine akustische Gestaltung einer Marken-Website auf die Wahrnehmung, auf die Einstellung, auf die Verhaltensintention und das Verhalten der Online-User haben kann.

      Akustisches Markendesign