Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Willers

    Marketing in Widerstandsmärkten - untersucht am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel
    CSR und Lebensmittelwirtschaft
    eFood in Deutschland. Käufertypen in einem Potenzialmarkt
    • Die Studie des Competence Center Food & Retail an der Cologne Business School untersucht das geringe Marktpotenzial des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland und die Zurückhaltung der Verbraucher. Dabei stehen Fragen der Kommunikationspolitik im Online-Lebensmittelhandel im Mittelpunkt.

      eFood in Deutschland. Käufertypen in einem Potenzialmarkt
    • CSR und Lebensmittelwirtschaft

      Nachhaltiges Wirtschaften entlang der Food Value Chain

      • 385pages
      • 14 heures de lecture

      Das vorliegende Buch erläutert die Bedeutung des CSR-Ansatzes als Differenzierungskriterium im Wettbewerb für die Lebensmittelwirtschaft. Versierte Fachautoren legen dar, wie Nachhaltigkeit in der Unternehmensstrategie verankert werden kann und Erfolgspotentiale in der Food Value Chain gehoben werden können. Zahlreiche Best Practice Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmen machen dieses Buch für Verantwortliche in der Lebensmittelwirtschaft und einzelner Teilbranchen (Agrar, Tierische Erzeugnisse, Süß-/Backwaren, Getränke, Convenience, Handel) spannend und interessant. 

      CSR und Lebensmittelwirtschaft