Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Merath

    26 février 1964
    Dein Wille geschehe
    Der Weg zum erfolgreichen Franchisegeber
    Die Kunst, seine Kunden zu lieben
    Die Schwarzgurt-Unternehmer
    Unternehmertum mit Weitblick
    Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
    • Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer

      Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen

      4,6(215)Évaluer

      Bist du Selbstständiger oder Unternehmer und hast den Traum von Freiheit und Selbstbestimmung? Stattdessen kämpfst du mit Überlastung, Finanzproblemen und schwierigen Kunden oder Mitarbeitern? Jetzt ist der Zeitpunkt für eine grundlegende Veränderung! Dieses Buch ist das Standardwerk für Unternehmer mit bis zu 50 Mitarbeitern und hat das Leben vieler Unternehmer nachhaltig verändert. Einige, die fast pleite waren, wurden zu den besten Arbeitgebern Deutschlands, während andere ihre Arbeitszeit von 80 auf 20 Stunden pro Woche reduzierten oder ihre Umsätze verdoppelten. Viele erlebten nicht nur geschäftlichen Erfolg, sondern auch eine Verbesserung ihrer Gesundheit und Familienleben. Was dieses Buch besonders macht, ist die praktische Erfahrung des Autors, der seit über 25 Jahren Unternehmer ist und fünf Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern leitet. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch umsetzbare Strategien. Zudem ist es spannend und leicht lesbar, erzählt die Geschichte von Thomas Willmann, der lernt, sein Unternehmen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Er transformiert sein Geschäft und findet die Freiheit und Begeisterung zurück, die ihn ursprünglich zum Unternehmertum motiviert haben. Wenn dein Unternehmen wächst, hast du die Wahl: Entweder du wächst mit ihm oder es überwältigt dich. Jetzt liegt die Entscheidung bei dir!

      Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer
    • Unternehmertum mit Weitblick

      Die Bestseller von Stefan Merath im Paket

      • 1832pages
      • 65 heures de lecture

      Das Buch bietet eine Sammlung von wertvollen Ressourcen und Erkenntnissen für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Perspektiven erweitern möchten. Es thematisiert innovative Ansätze, Strategien und Denkweisen, die für den unternehmerischen Erfolg entscheidend sind. Zudem werden praxisnahe Tipps und inspirierende Beispiele vorgestellt, die helfen, Herausforderungen zu meistern und visionäre Ziele zu erreichen. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, das unternehmerische Denken zu fördern und eine nachhaltige Entwicklung im Geschäftsumfeld zu unterstützen.

      Unternehmertum mit Weitblick
    • Die Kunst, seine Kunden zu lieben

      Neurostrategie® für Unternehmer

      Kommen deine Kunden von allein zu dir? Sind sie bereit, ohne Diskussion einen angemessenen Preis zu bezahlen? Und hast du noch nicht mal ernstzunehmende Wettbewerber? Dann hast du in deinem Unternehmen sehr wahrscheinlich eine super Strategie entwickelt. Glückwunsch! Bei den meisten Selbstständigen und Unternehmern ist das aber eher nicht so. Und wenn, dann hält diese Situation vielleicht nur einige Monate oder wenige Jahre. Die herausragenden kleinen und mittleren Unternehmen haben alle eine klare Spezialisierung und ganz besondere Beziehungen zu ihren Kunden aufgebaut. Strategielehren basieren auf folgender Idee: Es gibt eine Methode zur Entwicklung einer Strategie. Diese ist dann nur umzusetzen. Aus der Arbeit mit tausenden Unternehmern in den letzten 17 Jahren wurde Autor Stefan Merath jedoch klar, dass man manchen Unternehmern die beste Strategie hinlegen kann und sie scheitern, wohingegen andere auch mit einer mittelmäßigen Strategie sehr erfolgreich werden. Der Unterschied liegt nicht im Konzept, sondern im Unternehmer. Und genau dort liegt der blinde Fleck aller anderen Strategielehren. Das revolutionäre Konzept der Neurostrategie unterscheidet sich dadurch, dass der Unternehmer, der Stratege, selbst in den Mittelpunkt des Konzepts rückt. Hast du gelernt, nicht nur eine Strategie zu entwickeln, sondern kontinuierlich strategisch zu denken, zu fühlen und zu handeln? „Die Kunst, seine Kunden zu lieben“ ist ein Praxisbuch – eine Geschichte – und keine trockene Theorie. In diesem Businessroman triffst du auf den Unternehmer Olli Steinbach, der aufgrund frustrierender Erlebnisse mit den eigenen Kunden in ein tiefes Motivationsloch fällt. Der Unternehmer und Coach Wolfgang Radies (bekannt aus “Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“) hinterfragt und unterstützt. Er zeigt Olli nicht nur, warum die meisten Strategien in der Praxis nicht funktionieren, sondern nimmt ihn auch mit auf eine emotionale Reise, bei der Olli sowohl für die Strategie seines Unternehmens als auch für sich und sein eigenes Leben völlig neue Perspektiven entwickelt. Mehrere Leser dieses Buchs gewannen den Strategiepreis des Strategieforums. Viele verfünf- oder verzehnfachten ihren Umsatz innerhalb eines Jahres. Handwerker erzielten einen Deckungsbeitrag von 230 Euro pro Handwerkerstunde usw. Die meisten reduzierten ihren Stress mit Kunden dramatisch und schufen viel erfüllendere Kundenbeziehungen. Und viele erzielten eine solche Alleinstellung, dass sie schlicht keine Wettbewerber mehr hatten. Wie du selbst zum Strategen wirst, steht in diesem Buch.

      Die Kunst, seine Kunden zu lieben
    • Der Weg zum erfolgreichen Franchisegeber

      Wie Sie die magische Hürde von 25 Franchisepartnern überwinden

      Derzeit gibt es im deutschsprachigen Raum rund 900 Franchisesysteme. Gemessen an den Wachstumszahlen ist Franchising eine Erfolgsstory. Zuwächse von jährlich sechs bis acht Prozent– und zwar kontinuierlich seit 1996 – können nur wenige Wirtschaftszweige nachweisen. Aktuell setzen die 900 Franchisesysteme rund 24 Milliarden. Euro um und beschäftigen rund 400.000 Mitarbeiter. Damit ist Franchising eine ernsthafte Größe in der Wirtschaft. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund hat sich der Deutsche Franchiseverband das Ziel gesetzt, in den nächsten fünf Jahren 200.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen.

      Der Weg zum erfolgreichen Franchisegeber
    • Dein Wille geschehe

      Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit

      Du bist Selbstständiger oder Unternehmer? Du hast ein Team unter dir, das einfach nicht das macht, was es soll? Führung ist vor allem Stress? Und oft hast du das Gefühl, dass du es schneller selbst gemacht hättest? Dem 42-jährigen Unternehmer Marc ergeht es ähnlich. Das gesamte Unternehmen läuft nicht in die Richtung, in die er es eigentlich steuern möchte, was in einer Unternehmenskrise endet. Er spürt, dass es so nicht mehr weitergehen kann, und beginnt ein Coaching bei Wolfgang Radies. Seine Hoffnung: ein paar Führungsmethoden, damit sein Wille endlich im Unternehmen geschehe. Aber schnell erkennt Marc, dass es um sehr viel mehr geht. Was er sich wirklich wünscht, ist Selbstbestimmung, Freiheit, Wirksamkeit und Erfüllung. Und er erkennt, dass dies mit ein paar Führungsmethoden nicht zu erreichen ist. So begibt er sich auf eine Abenteuerreise, in deren Verlauf er lernt, sein Unternehmen, sich selbst und Führung auf eine völlig neue Art und Weise zu sehen und schließlich anders, wirksamer zu handeln. Dieses Buch richtet sich an Unternehmer mit drei bis 50 Mitarbeitern, nicht wie die meisten Führungsbücher an Manager von Konzernen. Konzernmanager haben völlig andere Rahmenbedingungen und Herausforderungen als Unternehmer. Deshalb lassen sich die meisten Führungsansätze und -konzepte nicht einfach übertragen. Das Buch ist somit das erste und einzige Führungsbuch speziell für Unternehmer! Was das Buch dir bietet: • Es bietet ein Ordnungssystem, in das du alle anderen Führungstheorien einordnen und mit dem du die Verwirrung um Führung dramatisch reduzieren kannst. Du weißt hinterher, warum du wie führen kannst, damit es wirklich funktioniert. • Das Buch zeigt, an welcher Stelle deiner Persönlichkeit du wie ansetzen musst, um optimale Führungsergebnisse zu erzielen. Du bekommst ein Trainingsprogramm für dich selbst. • Das Buch erklärt, wie du dein Team so ausrichtest, dass alle Teammitglieder von allein in dieselbe Richtung laufen. Das Ergebnis: viel weniger Stress und Konflikte. • Nach der Lektüre kennst du den zentralen Ansatzpunkt, damit mehr Mitarbeiter nicht mehr Stress, sondern mehr Freiheit bedeuten. Das Buch ist ein klares Praxisbuch von Stefan Merath – selbst seit 25 Jahren Unternehmer mit vier Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitern.

      Dein Wille geschehe