Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Wappis

    Taschenbuch Null-Fehler-Management
    Null-Fehler-Management
    Six Sigma anwenden
    • Six Sigma anwenden

      Null-Fehler-Management in der Praxis

      Im Zentrum von Six Sigma steht ein universell einsetzbares Vorgehen zur systematischen Optimierung der Produkte und Prozesse im Unternehmen. Dazu werden Projekte nach einem fünfstufigen Phasenmodell abgewickelt. Jede Phase ist klar definiert und mit erprobten Werkzeugen hinterlegt. Ziel dabei ist die effiziente Umsetzung von Verbesserungen (Six Sigma nach DMAIC) bzw. die Erarbeitung konzeptionell neuer Lösungen (Design for Six Sigma nach PIDOV). Die Methode Six Sigma orientiert sich dabei konsequent an den Bedürfnissen der Kunden und ist eingebettet in eine von ständiger Verbesserung getragene Unternehmenskultur. Das Buch gibt Ihnen einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma an die Hand: - Abwicklung von Verbesserungsprojekten anhand des DMAIC-Vorgehensmodells (DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE, CONTROL) - inkl. Six Sigma-Roadmap - Abwicklung von Innovationsprojekten anhand des PIDOV-Vorgehensmodells (PLAN, IDENTIFY, DESIGN, OPTIMIZE, VALIDATE) - inkl. Design for Six Sigma-Roadmap - Management von Six Sigma- und Design for Six Sigma-Projekten - Organisatorische Verankerung von Six Sigma und Design for Six Sigma im Unternehmen Methoden und Werkzeuge werden in verständlicher Form beschrieben, außerdem wird die Anwendung mit Softwarepaketen wie Excel, Minitab, JMP und SigmaXL nachvollziehbar dargestellt. Tipps und Praxisbeispiele erleichtern Ihnen das Verständnis und die Umsetzung in die betriebliche Praxis. Durchgerechnete Beispiele und viele Vorlagen stehen Ihnen als Download zur Verfügung. In die 7. Auflage ist die Anwendung von Methoden und Werkzeugen mit JMP und SigmaXL eingeflossen.

      Six Sigma anwenden
    • Im Mittelpunkt vieler Konzepte zur Steigerung von Effektivität und Produktivität stehen die Restrukturierung und Beschleunigung von Prozessen. Null-Fehler-Management ist in diesem Zusammenhang eins der am häufigsten genannten Konzepte. Das Denken und Handeln aller Mitarbeiter orientiert sich daran, gemachte Fehler nachhaltig zu beseitigen und aus ihnen zu lernen. Six Sigma als Methodik, Programm und Geisteshaltung ist ein wesentlicher Baustein, diesen nachhaltigen Managementansatz erfolgreich in die betriebliche Praxis zu transferieren. Das Buch gibt einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma. Anhand einer „Six Sigma-Roadmap“, welche auf den Projektphasen DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE und CONTROL basiert, wird die Vorgehensweise zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten dargestellt. Neu in der vierten Auflage ist die Erweiterung des Kapitels, das sich mit Six Sigma in der Organisation von Unternehmen beschäftigt. Dieser für die nachhaltige Umsetzung von Six Sigma wichtigen Aspekt wird die Einordnung von Six Sigma in die Verbesserungsarbeit und ein Modell zur organisatorischen Verankerung von Six Sigma enthalten.

      Null-Fehler-Management
    • Das Buch bietet einen praktischen Leitfaden zur Umsetzung von Six Sigma. Anhand einer Six Sigma Roadmap wird die Vorgehensweise zur Umsetzung von Verbesserungsprojekten dargestellt. Eine Vielzahl von Tipps und durchgerechneten Praxisbeispielen erleichtert dem Anwender die Umsetzung in der Praxis. Erfolgsentscheidende Faktoren, Ursachen für Startschwierigkeiten sowie eine erfolgssichernde Projektorganisation werden im Detail behandelt. Auf der zugehörigen Internetseite findet der Leser Datenmaterial zu den Beispielen und eine für einen Monat in vollem Umfang funktionsfähige Version der Software Minitab.

      Taschenbuch Null-Fehler-Management