Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefanie Heinen

    Kampf um Aufmerksamkeit
    Und immer war's die Frau fürs Leben
    • Moritz sucht nicht nach der großen Liebe. Er neigt zwar dazu, sich Hals über Kopf zu verlieben, flieht aber, wenn es ernst wird, um bloß keine Scherereien zu haben. Sein Bruder Markus kann das nicht mehr mitansehen. „Dir ist doch keine Frau gut genug“, wirft er ihm vor. Empört wettet Moritz, innerhalb eines Jahres die Frau fürs Leben gefunden zu haben. So weit, so gut. Doch wartet die große Liebe auch auf ihn? Mit Geschichten von Harald Braun, Gabriele von Braun, Katarina Fischer, Stefanie Heinen, Nele Kirschner, Mirjam Müntefering, Britta Sabbag, Daniela Schuld, Michaela Thewes, Anne Weiss und Sabine Werz.

      Und immer war's die Frau fürs Leben
    • Kampf um Aufmerksamkeit

      • 627pages
      • 22 heures de lecture

      Die alte Literaturkritik der großen Feuilletons findet kaum noch Gehör. Daher hat sie neue Strategien im „Kampf um Aufmerksamkeit“ entwickelt, die von der Literaturwissenschaft bislang unbeachtet geblieben sind. Diese Neuausrichtung lässt sich modellhaft anhand der enormen Öffentlichkeitswirkung der „Harry Potter“- Reihe sowie von Walsers „Tod eines Kritikers“ beobachten. Stefanie Heinen arbeitet an diesen beiden Fällen die neuen Mechanismen der Literaturkritik auf breiter Quellengrundlage heraus und zeigt präzise, in welcher Weise sie den Gesetzmäßigkeiten der Aufmerksamkeitsökonomie gehorchen.

      Kampf um Aufmerksamkeit