Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volker Sadowsky

    Beitrag zur analytischen Leistungsermittlung von Kommissioniersystemen
    Kommissionierung
    • Kommissionierung

      Materialflusssysteme 2 - Planung und Berechnung der Kommissionierung in der Logistik

      • 308pages
      • 11 heures de lecture

      Die Kommissionierung ist ein zentrales Element innerbetrieblicher Materialflusssysteme. Sie bildet innerhalb eines Unternehmens die Schnittstelle zum Kunden (Distribution) oder stellt für nachfolgende Produktionsvorgänge die Bauteile oder Komponenten bedarfsgerecht bereit (Produktionsversorgung). Für die Gestaltung von Kommissioniersystemen existieren zahlreiche Möglichkeiten, die bei der Planung berücksichtigt werden müssen. Herausragende Aspekte für die Auslegung eines Systems sind dabei die Reaktionszeit und die Kosten. Insbesondere dem Kostenaspekt fällt heutzutage eine große Bedeutung zu, da die Kommissionierung immer noch von einem großen Anteil manueller Vorgänge geprägt ist. Das Buch berücksichtigt vorhandene Theorien und Richtlinien zu diesem Thema, erweitert diese jedoch mit neuen Erkenntnissen in Bezug auf die Strukturierung, Bezeichnungen und Berechnungen von Kommissioniersystemen und liefert somit einen umfassenden Einblick. Dabei richtet sich das Buch an Studierende und Lehrende, die ein grundlegendes Wissen in logistischen Fragestellungen mitbringen. Es unterstützt den Leser mit zahlreichen Abbildungen und strukturierten Übersichten, die das Einarbeiten in die Materie vereinfachen. Verschiedene Beispiele runden den Umfang des Buches ab und ermöglichen es dem Leser, das erlernte Wissen anhand dieser praxisrelevanten Fallbeschreibungen zu reflektieren. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Kommissionieren als Teilfunktion in Materialflusssystemen.- Grundlagen der Kommissionierung.- Technische Komponenten von Kommissioniersystemen.- Systemtypen in der Kommissionierung.- Optimierung von Kommissioniersystemen.- Leistungsermittlung von Kommissioniersystemen.- Planung von Kommissioniersystemen.- Systembeispiele.- Zentrale Formeln im Überblick.- Formelzeichen.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.

      Kommissionierung
    • In dieser Arbeit wird ein allgemeiner Berechnungsalgorithmus zur Leistungsermittlung von Kommissioniersystemen entwickelt. Der Algorithmus ermöglicht die Berechnung unterschiedlichster Kommissioniersysteme, die in n Teilsysteme zerlegbar sind und nach dem Prinzip Ware-zu-Mann oder Mann-zur-Ware arbeiten. WzM-Systeme bestehen typischerweise aus förder- und lagertechnischen Teilsystemen, die je nach Anforderungsprofil kombiniert werden. Die Wechselwirkungen zwischen den Teilsystemen, die die Leistungsfähigkeit beeinflussen, werden in diesem Verfahren berücksichtigt. Bei MzW-Systemen liegt der Fokus auf der Bestimmung der zurückgelegten Wegstrecke des Kommissionierers. Bestehende Berechnungsverfahren haben oft einschränkende Bedingungen, die die Leistungsermittlung erschweren. Daher wird ein neues Berechnungsverfahren entwickelt, das diese Einschränkungen aufhebt. Die Gültigkeit der abgeleiteten Formeln wird durch eine Simulationsstudie bestätigt. Diese Arbeit bietet somit einen umfassenden Ansatz zur systematischen Bestimmung der Kommissionierleistung eines allgemeinen Kommissioniersystems, wobei alle praxisrelevanten Einflussfaktoren einbezogen werden.

      Beitrag zur analytischen Leistungsermittlung von Kommissioniersystemen