Noah hat oft mit Wutausbrüchen zu kämpfen, die er nicht kontrollieren kann. Eine Begegnung inspiriert ihn, besser mit seiner Wut umzugehen. Dieses Buch bietet Anregungen für Groß und Klein, um Wut zu benennen, zu verstehen und damit umzugehen, was zu positiven Veränderungen führen kann.
Matthias Schweizer Livres




Der kleine Stern wird von seinen Spielkameraden gemobbt. Durch eine Begegnung mit einem Englein erhält er eine besondere Aufgabe, die ihn wachsen lässt und ihm zeigt, dass es glücklich macht, Freude zu schenken.
Die Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen mittlerer Unternehmen
- 191pages
- 7 heures de lecture
Die Mitarbeiterzeitung hat stark an Bedeutung gewonnen. Doch die Kommunikationsprozesse dieses Massenmediums wurden in der Forschung bislang vernachlässigt. Dieses Buch zeigt, dass sich Rolle, Bedeutung und Funktion der Interaktanden verschieben und eine größere Interdependenz von Produktion und Rezeption vorliegt, als bislang vermutet wurde: Der Rezipient ist nicht nur Empfänger, sondern vor allem Auslöser der kommunikativen Handlung. Diese Erkenntnis wird im prozesszentrierten Modell des Kommunikationsverlaufs der MAZ dargestellt. Dieses Modell schafft erstens eine wissenschaftliche Grundlage für die weitere Kommunikationsanalyse der Mitarbeiterzeitung und leistet zweitens praktische Hilfestellung für den gezielten Einsatz im Unternehmen. Darüber hinaus bietet es auch eine Grundlage für die Analyse anderer moderner Massenmedien, die durch Verschiebung der Ordnungsfaktoren gekennzeichnet sind.
Das Leben besteht aus Verhandeln. In fast allen Lebenslagen müssen wir Entscheidungen treffen, die vorgängig meist auf Verhandlungen basieren. Da Entscheidungen mit Konsequenzen verknüpft sind, gilt es, die Regeln des Verhandelns zu lernen, um sich eine geeignete Entscheidungsgrundlage zu schaffen. Dieses Kompendium bietet eine kompakte Blitztour durch die Grundlagen des Verhandelns. Die klare Gliederung ermöglicht dem Leser, besondere Bereiche auszuwählen, ohne Kapitel für Kapitel lesen zu müssen. Dieses Kompendium soll Menschen beflügeln, Verhandlungslücken zu erkennen und zu schliessen. Darin liegt auch der Schlüssel für die Zukunft, denn nur wer verhandeln kann, kann gewinnen!