Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Lieselotte Stalzer

    Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler
    Handbuch der Marktforschung
    • Mit der vorliegenden Neuauflage des 1989 erstmals erschienen Handbuchs soll einerseits die Entwicklung von den historischen Wurzeln der österreichischen Marktforschung zum aktuellen Stand dokumentiert werden andererseits der Bogen von Wissenschaft zu Praxis gespannt werden. Darüber hinaus enthält das Handbuch eine Darstellung der derzeit laufenden Qualitätsbemühungen des VMÖ. Für diesen Teil des Handbuchs konnten namhafte Autorinnen und Autoren gewonnen werden. Sie sind als Geschäftsführer von Instituten, als Marktforscher in Unternehmen, Werbe- und PR-Agenturen oder als Professoren im Bereich den empirischen Wirtschafts-, Kommunikations- und Sozialwissenschaften tätig. Dieser Abriss über die Dienstleistungen der österreichischen Marktforschungsbranche wird durch einen Überblick über die heimischen Markt- und Meinungsforschungsinstitute und deren Leistungsspektrum sowie ein Kompendium der wichtigsten Fachbegriffe ergänzt.

      Handbuch der Marktforschung
    • Das Buch vermittelt jenes Wissen, das zur Planung, Durchführung und schriftlichen Fassung wissenschaftlicher Arbeiten unerlässlich ist. Ausführlich behandelt werden unter anderem: - Wahl eines geeigneten Themas - Literatursuche - Elektronische Recherche in Datenbanken - Wissenschaftliche Argumentation - Formale Gestaltung - Überwindung von Schreibblockaden - Gestaltung von Präsentationen und Referaten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Anleitung zum empirischen Arbeiten. Das Buch stellt damit eine wertvolle Arbeitshilfe für das Verfassen von Seminar- und Diplomarbeiten sowie von Dissertationen und anderen wissenschaftlichen Arbeiten dar. Inhalt: - Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Themensuche - Informationssuche und -beschaffung - Dokumentation und Bewertung der Informationsquellen - Aufbau und Gliederung der Arbeit - Grundlagen wissenschaftlichen Schreibens - Visualisieren: Kommunikation mit Bildern und Tabellen - Dokumentation von Quellen - Mündliche Präsentation der Arbeit - Grundlagen empirischer Forschung - Messen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Auswahlverfahren - Methoden der Datenerhebung - Niederschrift einer empirischen Arbeit.

      Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler