Soll oder Haben? Wie man das 'unsichtbare Vermögen' bewertet, organisiert und strategisch steuert. Längst ist erwiesen, dass der Erfolg eines Unternehmens und einer Nation weniger von Warenlagern, Maschinen oder Finanzkapital abhängt, als von unsichtbarem Kapital: Know-how, Talent, Motivation, Kundenbeziehungen, Unternehmenskultur und Innovativkraft. Umso verwunderlicher, dass diese immateriellen Vermögenswerte weder in Bilanzen noch im Bruttoinlandsprodukt auftauchen. Franz Reinisch zeigt auf, wo in Firma und Staat verborgenes Wissen sichtbar gemacht werden kann und wie man Wissensverluste vermeidet. Als einer der Ersten bilanziert der Autor das intellektuelle Vermögen seines mittelständischen Unternehmens regelmäßig – und steigert so den Unternehmenserfolg. Sein Fazit: Wissensbilanzen sind der stärkste strategische Hebel, den Führungskräfte heute ansetzen können!
Franz Reinisch Livres



Der Fokus liegt auf der Bedeutung immaterieller Vermögenswerte wie Know-how, Talent und Innovationskraft für den Unternehmenserfolg. Franz Reinisch präsentiert die Wissensbilanz als effektives Instrument zur Bewertung und strategischen Steuerung dieser unsichtbaren Ressourcen. Durch regelmäßige Bilanzen seines eigenen Unternehmens zeigt er auf, wie Führungskräfte diese Wissensschätze systematisch heben und entwickeln können. Sein Schlussfolgerung betont, dass Wissensbilanzen entscheidend für das Management von Erfolgsfaktoren sind und einen starken strategischen Hebel darstellen.