Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Josef Kerschhagl

    Aushangpflichtige Gesetze. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz mit Kennzeichnungssystem der anzuwendenden Verordnungen
    Design & ergonomics of check outs
    • Die Organisation von Kassenarbeitsplätzen und die damit verbundenen Herausforderungen erfordern ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Vorschriften und der technischen Standards. Oft entstehen Unsicherheiten bei Genehmigungen und Kontrollen, da die allgemeinen gesetzlichen Auflagen auf spezifische Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Voraussetzungen übertragen werden müssen. Dies kann zu unterschiedlichen Auffassungen unter Designern, Planern, Benutzern und Kontrollorganen führen. Um ergonomisch korrekte Kassenarbeitsplätze zu schaffen, müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden, die eine interdisziplinäre Herangehensweise erfordern, um eine menschengerechte Nutzung zu gewährleisten. Ein umfassendes Hintergrundwissen ist entscheidend für das Verständnis und die Beurteilung von Kassenarbeitsplätzen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen statischer Arbeitshaltung, physischer Anstrengung und Stress, die bei Kassiertätigkeiten auftreten können, und bietet praxisnahe Lösungsansätze. Der Inhalt umfasst Begriffsbestimmungen, Planungshilfen, ergonomische Konzepte, Anforderungen an das Kassierpersonal, Gestaltung des Kassenarbeitsplatzes, Sicherheitsaspekte sowie Übungen für das Kassenpersonal. Eine Checkliste und die Norm ÖNORM A 5910 zu Kassenarbeitsplätzen runden das Angebot ab.

      Design & ergonomics of check outs