Karin Ruck zeigt in ihrem Buch, wie wichtig Selbstmarketing für Frauen im Berufsleben ist. Sie erläutert, warum viele Frauen trotz ihrer Fähigkeiten oft übersehen werden und gibt Tipps, wie man Potenziale erkennt und Erfolge selbstbewusst präsentiert. Ein motivierender Leitfaden für Frauen, die auf sich aufmerksam machen wollen.
Karin Ruck Livres





Get connected: eine Anleitung zum Fädenziehen. Dass Frauen beim Kontakteknüpfen die Nummer eins sind, beweisen sie seit Jahr und Tag im Umgang mit Familie, Freunden und Bekannten – und zwar ganz aus dem Bauch heraus. In Sachen Karriere gibt es hingegen nichts Förderlicheres als strategisches Beziehungsmanagement. Kontakte bewusst pflegen, Kompetenzen ausbauen, Erfahrungen austauschen: Karin Ruck kennt die Strickmuster des Erfolgs ebenso wie die typischen Netzwerklöcher. Nicht vergessen: Eigen-PR und Selbstmarketing!
Marketing in eigener Sache – so rückt frau sich ins rechte Licht Wer Karriere machen will, muss nicht nur gute Leistungen bringen, sondern auch dafür sorgen, dass diese wahrgenommen werden. Wie viele Frauen sind in ihrem Job besser, als ihre Chefs und Kollegen glauben? Antwort: die allermeisten. Kein Wunder also, dass bei Beförderungen nicht selten ein anderer den Vorzug erhält. Da hilft nur eines – auf sich aufmerksam machen! Und wie das geht, weiß die erfolgreiche Trainerin Karin Ruck. Sie erklärt, warum es gerade für Frauen so wichtig ist, Selbstmarketing zu betreiben, hilft die eigenen Potenziale zu erkennen und zeigt, wie man sich und seine Erfolge souverän in Szene setzt. Denn auch im Arbeitsleben gilt: Wer sich nicht inszeniert, geht unter!
Kontakte pflegen, Know-how einbringen, Kompetenzen ausbauen: Hier kommt das ABC für intelligentes Beziehungsmanagement im Job. Erfolgreiche Frauen haben längst erkannt, dass planvolles Netzwerken ein Motor für ihre Karriere ist, ein Generator für neue Ideen, Freude und Effizienz. Schließlich gilt im professionellen Umfeld das Gleiche wie im Privatleben: Wer Brücken baut, sich gegenseitig unterstützt und Wissen teilt, statt zu mauern, kann nur gewinnen. Die Profi-Networkerin Karin Ruck zeigt, wie Frauen das machen können - sich vorbildlich organisieren und gemeinsam an einem Strang ziehen. Hierfür gibt sie ihren Leserinnen viele Tipps, Spielregeln, Links und Adressen an die Hand.
Kleine Riesen
- 187pages
- 7 heures de lecture
Im Marketing steckt MARKE drin: Wie Senf & Co. zum unverwechselbaren Label werden. Was viele nicht wissen: Kleine und mittelgroße Firmen stellen im deutschsprachigen Raum das Gros der umsatzsteuerpflichtigen Betriebe, bilden den Nachwuchs aus und schaffen knapp 70 Prozent der Arbeitsplätze. Anders ausgedrückt: Sind die 'Kleinen' erfolgreich, geht es dem Bruttosozialprodukt gut. Marketingexpertin Karin Ruck ist eine Kennerin der KMU-Landschaft. In ihrem Buch zeigt sie Unternehmern, wie sie mit der richtigen Mischung aus Management, Kundenorientierung, Mitarbeiterführung, Innovation und Werbung ihren perfekten Marktplatz besetzen können. Dazu gibt sie ihren Lesern eine Fülle von Fakten, Tipps und Tricks an die Hand. Originelle Best-Practice-Beispiele wie Der Senfsalon oder Bitter + Zart beweisen, dass ein erfolgreicher Marketing-Mix keine Frage von Riesenbudgets ist. Rucks Devise: Small is beautiful!