Anna Tomczyks Geschichten und Gedichte laden dazu ein, im Alltag Gott zu begegnen und kleine Seelenurlaube zu erleben. Sie thematisiert Zufallsbegegnungen und das Leben vor der eigenen Haustür und zeigt, wie man in Krisen Trost finden kann. Ein Begleiter für alle Jahreszeiten, der zum Nachdenken anregt.
Anna Tomczyk Livres



AND THEN THERE WERE NONE meets THE TRAITORS in the new edge-of-your-seat thriller from the bestselling author of The It Girl.
Katholischer Diskurs im Zeitalter der Moderne
- 399pages
- 14 heures de lecture
Während Moderne und Religion vielfach als Gegensatz empfunden werden, gibt es um 1900 eine Welle von Konversionen zum Katholizismus unter englischen Literaten. Die Studie analysiert dieses Catholic Revival erstmals im Rahmen der Modernisierungstheorie. Dabei werden sowohl fiktionale als auch nichtfiktionale Texte untersucht. Katholische Autoren wie G. K. Chesterton greifen kritisch-korrigierend in die gesellschaftlichen Debatten ihrer Zeit ein (die heute erstaunlich aktuell wirken), sei es im Hinblick auf die moderne Orientierungskrise, die Rolle der Familie oder die Ökonomisierung des Lebens. Der explizit literarische Teil widmet sich der Vielfalt der literarischen Formen und erschließt neue Quellen, wie etwa Alice Meynells Lyrik, die utopische Satire von R. A. Knox, R. H. Bensons Zukunftsromane oder das Wissenschaftsepos The Torch-Bearers von A. Noyes. Der katholische Blickwinkel ermöglicht eine ganz neue Sicht auf die Moderne und eröffnet spannende Forschungsfelder.