Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernhard Fuhrer

    Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen
    All-Wetter
    Geldanlage und Investments - 12 zeitlose und universelle Investment-Prinzipien
    Die ewigen Geheimnisse der Liebe
    Aspekte des Lesens in China in Vergangenheit und Gegenwart
    The next biotechnology
    • Als eine zentrale kulturelle Aktivität entfaltet sich das Lesen in einem komplexen Zusammenspiel zahlreicher Ebenen. Eine Reihe dieser im fächerumspannenden Diskurs erörterten Aspekte findet sich in den hier vorgelegten Aufsätzen aus chinawissenschaftlicher (und teils auch komparatistischer) Sicht diskutiert.

      Aspekte des Lesens in China in Vergangenheit und Gegenwart
    • Die ewigen Geheimnisse der Liebe

      • 132pages
      • 5 heures de lecture

      Menschen lieben, werden geliebt und geben Liebe zurück. Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, liebevolle Beziehungen und Liebe zu schenken und zu erhalten. Dies ist eines der schönsten Dinge des Lebens, obwohl wir es weder sehen, noch gänzlich verstehen können. Wir können es nur mit dem Herzen spüren. Die Liebe ist eine komplexe Emotion, die sich auf viele verschiedene Arten ausdrücken lässt. Sie kann durch körperliche Berührung, Worte der Zuneigung, Taten des Dienstes, Geschenke und Zeit miteinander zum Ausdruck gebracht werden. Liebe ist eine Kraft, welche die Welt verändern kann. Sie kann uns Hoffnung, Freude und Frieden schenken. Sie kann uns auch Kraft geben, durch schwierige Zeiten zu gehen. Die Liebe ist ein Geschenk, das wir uns gegenseitig machen sollten. Wir sollten sie schätzen und sie mit anderen teilen. Die Liebe ist die schönste Sache der Welt.

      Die ewigen Geheimnisse der Liebe
    • Geldanlage und Investments - 12 zeitlose und universelle Investment-Prinzipien

      Finanziellen Schutz und Wachstum für Ihre Vermögenswerte und Geldanlagen sicherstellen. Fehler und Risiken und wie man diese vermeidet.

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Anstelle eines vorhersehbaren Leitfadens mit langwierigen Ratschlägen, die von den meisten Büchern über persönliche Finanzen herausgegeben werden, bietet das Buch eine amüsante, schnelle Reise durch die heutige abtrünnige Investmentwelt. Es findet sich darin ein faszinierender und zugänglicher Ansatz für die persönlichen Finanzen. In einer zunehmend komplexer werdenden Finanzwelt müssen Sie immer noch Ihr Geld ansparen und investieren, sich um die Ausbildung Ihrer Kinder kümmern oder für den Ruhestand vorsorgen. Das Buch zeigt 12 leicht zu befolgende Regeln, die Ihnen helfen, Ihre finanzielle Zukunft zu sichern. Die 12 Prinzipien, die in diesem Buch beschrieben werden, sind richtungsweisend für alle, ob jung oder alt, ob sie gerade am Beginn Ihres Erwerbslebens stehen oder bald in den Ruhestand gehen. Durch die Vermeidung von offensichtlichen oder intuitiven Fehlern und Risiken, welche die erläuterten Prinzipien aufzeigen, werden Sie Ihre Renditen steigern, Ihre Kosten senken und finanzielle Sicherheit erlangen. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie über Ihr gesamtes finanzielles Leben nachdenken können - nicht über Investments in Aktien und Anleihen, sondern über Ihr Eigenheim, Ihre Schulden und vieles mehr. Dieses Buch soll Ihnen nicht zuletzt den Weg zum finanziellen Glück ermöglichen und Sie auf Ihre Gewohnheiten, Ihre Ziele und Ihre Träume fokussieren. Den Lesern wird dabei eine Möglichkeit zu geboten über ihre Finanzen nachzudenken, damit sie sich weniger um Geld sorgen und klügere finanzielle Entscheidungen treffen. Daraus resultieren ein reicheres und ruhigeres Finanzleben und mehr Glück, welches sie aus dem Geld herausholen, das sie besitzen. Der Autor teilt die bewährte Anlagemethodiken, die bei seinen Kunden gute Resultate erzielten und erörtert die Bedeutung eines disziplinierten Geldmanagements. Letztendlich bietet das Buch einen vernünftigen Rahmen, der dazu beitragen kann, die Chancen für den Anlageerfolg zu maximieren.

      Geldanlage und Investments - 12 zeitlose und universelle Investment-Prinzipien
    • All-Wetter

      Robuste Anlage-Renditen in jedem wirtschaftlichen Umfeld

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Anstelle eines vorhersehbaren Leitfadens mit langwierigen Ratschlägen, die von den meisten Büchern über Investments und Finanzen herausgegeben werden, bietet das Buch eine amüsante, schnelle Reise durch die heutige Investmentwelt. Es findet sich darin ein faszinierender und zugänglicher Ansatz für Geldanlageentscheidungen und nachhaltige, langfristige Anlage-Renditen. Das "All-Wetter" Portfolio ist eine Möglichkeit, diese Art der produktiven Anlageerlebnisse zu schaffen. Anleger können ihre Anlageziele zuverlässiger erreichen, wenn sie einen Mix von Anlageklassen halten, der ausgewogen ist, um in jedem wirtschaftlichen Umfeld eine gute Rendite zu erzielen. Solche Portfolios können dazu beitragen, unabhängig vom wirtschaftlichen Klima den Wohlstand im Laufe der Zeit stetig zu steigern, ohne hohe Schwankungsbreiten befürchten zu müssen. So kann eine Mischung von Vermögenswerten (Anlageklassen) zusammengestellt werden, welche ausgewogen genug ist, um sich mit der Zeit gut zu entwickeln und gleichzeitig vor unakzeptablen Verlusten schützt. Auf dem Weg dorthin werden Sie durch jeden Schritt des Prozesses geführt und erfahren, wie Sie Ihr All-Wetter Portfolio einrichten und laufend warten. Zu den behandelten Themen gehört alles von der Zusammenstellung der Anlage-Klassen (Asset-Mix) und der Rendite der Vermögensklassen bis hin zu einzelnen Investments und der Vermeidung von Risiken und Fehlern des Investierens. Die All-Wetter Strategie deckt eine Vielzahl von guten, weniger guten, schlechten und desaströsen Märkten ab und behauptet sich in diesen unterschiedlichen wirtschaftlichen Umfeldern überdurchschnittlich gut. Das Buch soll Ihnen zeigen: .) Wie robuste Renditen in jedem wirtschaftlichen Umfeld erzielt und bessere Geldanlage-Entscheidungen getroffen werden .) Eine gute Wachstumsrate zu erzielen, die Ihre Vermögenswerte im Laufe der Zeit stetig erweitern kann, ohne zu riskant zu sein .) Wie man Fehler und Risiken des Investierens und riskante Investitionen vermeidet .) Es soll aufzeigen, wie Sie sich vor unakzeptablen Verlusten schützen - vor großen Verlusten können Sie sich nur schwer erholen, ohne erhöhte Risiken einzugehen

      All-Wetter
    • Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen

      Zeitlose Prinzipien, dass Ihnen Fehler nicht widerfahren und Schutz sowie Wachstum Ihrer Vermögensveranlagungen und Vermögenswerte gewährleistet sind

      • 212pages
      • 8 heures de lecture

      Das Buch zeigt nicht lediglich Fehler und Risiken des Investierens auf, sondern verhilft Ihnen durch Prinzipien und Lektionen zu einem besseren Anleger und Investor zu werden. Die Gründe, warum Vermögen über Jahrhunderte und Jahrzehnte nicht vermehrt, an weitere Generationen übergeht oder gar vermindert wird, sind nicht nur Kriege, eine damit einhergehende hohe Inflation, hohe Steuern und unfähige Erben (weitere Gründe lassen sich diesbezüglich anführen und werden in diesem Buch ausführlich geschildert), sondern auch eine schlechte Vermögensverwaltung. Häufig wird uns suggeriert, dass die "Reichen immer reicher werden". Tatsächlich zeigt sich, wie schnell Vermögen nach ein paar Generationen wieder weg sein kann. Über einen kurzen Zeitraum von wenigen Jahren merkt man davon nicht viel, über mehrere Jahrzehnte macht sich eine schlechte Veranlagung des Vermögens jedoch erheblich bemerkbar. Dabei hat die Vergangenheit gezeigt, dass sie Anleger und Investoren nicht viel gelehrt hat. Anleger wiederholen Fehler immer wieder und geben sich unnötigen Risiken hin. Dies trägt zu mangelnden Resultaten Ihrer Vermögensveranlagungen bei und hat meist negative Auswirkungen für diese.Es sollen deshalb Fehler und Risiken aufgezeigt werden, welche Ihrem Anlageerfolg im Weg stehen.

      Fehler und Risiken die alle Anleger und Investoren begehen
    • Die Prinzipien vom Sinn des Lebens

      Mit mehr Glück. Liebe. Wohlbefinden. Leben und zwischenmenschliche Beziehungen.

      • 292pages
      • 11 heures de lecture

      Anstelle eines vorhersehbaren Leitfadens mit langwierigen Ratschlägen, die von den meisten Büchern über persönliche Entwicklung, positives Denken und Lebenshilfe herausgegeben werden, bietet das Buch eine amüsante, spannende Reise durch die heutige häufig anzutreffende Lebenswelt vieler Menschen. Es findet sich darin ein faszinierender und zugänglicher Ansatz, um mehr Glück, Liebe und Wohlbefinden zu spüren. Das Buch enthält keinen individuellen abgestimmten Plan für Ihr Leben und wie Sie dies am besten meistern, sondern es soll Ihnen nicht zuletzt den Weg zu einer gesteigerten Lebensqualität und einem selbstbestimmteren Leben ermöglichen. Ob jung oder alt, ob Sie gerade am Beginn Ihres Erwerbslebens stehen oder bald den Ruhestand antreten, das Buch begleitet Sie Seite an Seite, den Weg zu mehr Glück, Liebe und Wohlbefinden zu gehen.

      Die Prinzipien vom Sinn des Lebens
    • Das aus methodischer und historischer Sicht breite Spektrum der Beiträge ist organisch gewachsen. Vor und Nachzensur, Selbstzensur, Öffentlichkeit und Gegenöffentlichkeit, Kanon und Kanonbildung, sowie die auf zahlreichen Ebenen zur Praxis gewordenen Umgehungsmechanismen sind nur einige der Aspekte, die in diesem Band aus verschiedenen Perspektiven angegangen wurden, um sich dem Thema der Zensur in China anzunähern.

      Zensur - Text und Autorität in China in Geschichte und Gegenwart
    • Vergessen und verloren

      • 371pages
      • 13 heures de lecture

      Allzu rasch können Personen und ihre Arbeiten aus der kollektiven Erinnerung verschwinden. Sie wieder ins Gedächtnis zu rufen und die Aufarbeitung des Hinterlassenen anzuregen, ist eines der Ziele dieser Darstellung der Entwicklung der Österreichischen Chinastudien von den Anfängen bis zur unmittelbaren Gegenwart. Vergessen und verloren ist aber auch ein Beitrag zur Besinnung auf die Tatsache, daß die meisten jener Österreichischen Forscher, deren Beiträge zur wissenschaftlichen Erforschung Chinas an der internationalen Entwicklung der Chinawissenschaften Anteil hatten, hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit mit den einschlägigen Institutionen ihres Geburtslandes nur wenig zu tun hatten.

      Vergessen und verloren