Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martin Tschumi

    Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung
    Musterbriefe und Musterreglemente für das Personalwesen
    Formulare und Arbeitsblätter für das Personalwesen
    Praxisratgeber zur Personalentwicklung
    Formulare und Mustervorlagen für die erfolgreiche Personalpraxis
    Handbuch zum Personalmanagement
    • Handbuch zum Personalmanagement

      Das Personalmanagement von der Personalplanung über das Arbeitsrecht und die Mitarbeiterkommunikation bis zum Austritt. Mit Excel-Tools und Arbeitshilfen zum Download

      Kompaktinformationen zum modernen Personalmanagement von der Personalplanung über die Personalentwicklung und das Arbeitsrecht bis zu Gehalts- und Austrittsfragen. Der Titel ist Lehrmittel, Nachschlagewerk und Praxisratgeber in einem und damit vielseitig verwendbar. Personalplanung, -gewinnung, -führung und -entwicklung und Arbeitszeugnisse, Arbeitsrecht, Gehaltswesen, Mitarbeiterkommunikation, Sozialversicherungen, Kündigungs-Management und HR-Kennziffern sind einige der Themen. Arbeitsrechtliche Fallbeispiele und Rechtsprechungen, Musterarbeitszeugnisse, Stellenbeschreibungen, Stolpersteine bei Kündigungsfragen, Beurteilung von Führungsqualitäten und Talentmanagement-Analysen sind nur einige wenige Beispiele von Dutzenden von Tools und Arbeitshilfen. Einen Mehrwert stiften sämtliche Vorlagen und Arbeitshilfen aus dem Buch und über 30 Excel-Tools für Planungen, Administration, Berechnungen und Analysen zum Download.

      Handbuch zum Personalmanagement
    • Mit den steigenden Anforderungen an HR-Aufgaben wird das Human Resource Management komplexer. Abläufe, Tools und Analysemethoden müssen effizienter und prozessorientierter gestaltet werden. Der vorliegende Band bietet eine umfangreiche Sammlung an Vorlagen und Formularen im A4-Format, die die Organisation traditioneller Aufgaben erleichtern. Die Themen umfassen Rekrutierung, Mitarbeitereinführung, Personalentwicklung, Mitarbeiterbeurteilung, Weiterbildung sowie Führung und Motivation. Die Formulare sind einfach gehalten, ohne überladene Arbeitsblätter, und eignen sich hervorragend für die praktische Anwendung. Sie beinhalten Bewertungsskalen, Beurteilungsraster und ankreuzbare Optionen. Zu den Stellenbeschreibungen werden sowohl textlich ausformulierte als auch tabellarisch strukturierte Beispiele in verschiedenen Detaillierungsgraden angeboten. Eine beiliegende CD-ROM ermöglicht es, die Formulare individuell anzupassen, etwa durch Kürzungen oder firmenspezifische Anpassungen. Die Flexibilität der Vorlagen erlaubt eine einfache Anpassung für unterschiedliche Zwecke. Zudem können die digitalen Vorlagen in Personalinformations- oder Bewerbermanagement-Systeme integriert oder online für andere Unternehmensstellen bereitgestellt werden.

      Formulare und Mustervorlagen für die erfolgreiche Personalpraxis
    • Praxisratgeber zur Personalentwicklung

      Von der Bedarfsermittlung über die Planung und Durchführung bis zur Erfolgskontrolle

      Das Buch beantwortet zahlreiche Fragen zur Personalentwicklung, darunter die Elemente eines ganzheitlichen Konzepts, wirksame Maßnahmen und Instrumente sowie die Erfolgskontrolle und relevante Kennzahlen. Es behandelt die Organisation spannender Workshops, modernes Karriere-Management und die praktische Anwendung des Gelernten im Betrieb. Zudem wird erörtert, wie und wo Mitarbeitende weitergebildet werden sollten und was in einer Weiterbildungsvereinbarung enthalten sein sollte. Die Inhalte sind praxisnah und umfassen die gesamte Bandbreite von der Bedarfsermittlung über Planung und Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Es werden verschiedene Lernmethoden, Grundregeln effektiver Wissensvermittlung und die Auswahl sowie Qualitätsbeurteilung von Seminaranbietern behandelt. Kapitelbeispiele sind die Weiterentwicklung von Kernkompetenzen, Mitarbeiterbeurteilung, Sicherung des Fachkräftebedarfs und die Durchführung von Personalentwicklungsgesprächen. Das Buch bietet auch Muster für eine Aus- und Weiterbildungspolitik sowie Kriterien zur Auswahl von Maßnahmen. Zusätzlich stehen über 100 kostenlos downloadbare Vorlagen und Excel-Tools zur Verfügung, die bei der Planung und Analyse von Personalentwicklungsaufgaben unterstützen. Eine umfassende PowerPoint-Präsentation zu den Kernelementen der Personalentwicklung sowie ein detailliertes Musterkonzept runden das Angebot ab.

      Praxisratgeber zur Personalentwicklung
    • Dieses Arbeitshandbuch gibt praktische Hilfestellung zum stil- und rechtssicheren Verfassen von Zeugnissen. Im Mittelpunkt stehen Musterzeugnisse, Beispielstexte, Formulierungshilfen und Textbausteine in den unterschiedlichsten Varianten für viele Berufsgruppen, Leistungsstufen, Hierarchieebenen, Tätigkeiten und Branchen. Zur Sprache kommen besonders auch Formulierungshilfen zu problematischen Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen für viele Situationen oder Textbausteine zu bestimmten Fertigkeiten und Tätigkeiten. Die Textbausteine sind griffig, präzise, modern und für viele Anlässe und Situationen formuliert und daher für die sofortige und einfache Übernahme in die Praxis besonders geeignet. Zahlreiche Mustervorlagen und Hilfsmittel wie tabellarische Übersichten, Formulare, Checklisten, Zusammenfassungen, Schnellanleitungen auf einen Blick, wichtige Merkpunkte und mehr verstärken die Praxisausrichtung und machen das Buch auch zu einem jederzeit nutzbaren Nachschlagewerk und Ratgeber. Administrative Hilfsmittel und Vorlagen erleichtern Ihnen die Zeugniserstellung zusätzlich, z.B. Formulare für Linienvorgesetzte, Checklisten für Zeugniskontrollen, Richtlinien für uncodierte Zeugnisse und vieles mehr.

      Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung