Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Schobel

    Der Ersatz frustrierter Aufwendungen
    Der Ersatz frustrierter Aufwendungen
    • Der Ersatz frustrierter Aufwendungen

      Vermögens- und Nichtvermögensschaden im österreichischen und deutschen Recht

      • 343pages
      • 13 heures de lecture

      Die Untersuchung widmet sich der Ersatzfähigkeit von Aufwendungen, die durch das Verhalten Dritter frustriert werden, und beleuchtet diese Fragestellung im Kontext vertraglicher und deliktischer Verletzungen. Anhand von über 30 konkreten Beispielen wird aufgezeigt, unter welchen Bedingungen Frustrationsschäden nach österreichischem und deutschem Recht ersetzt werden können. Darüber hinaus werden zentrale Aspekte des Schadenersatzrechts erörtert, deren Erkenntnisse auch für andere rechtliche Problemstellungen von Bedeutung sind.

      Der Ersatz frustrierter Aufwendungen
    • Der Ersatz frustrierter Aufwendungen

      • 343pages
      • 13 heures de lecture

      Die Frage nach der Ersatzfähigkeit von Aufwendungen, die durch das Verhalten eines anderen nutzlos (frustriert) werden, stellt sich im Gefolge nahezu jeder Verletzung vertraglicher Leistungspflichten wie auch in zahllosen Fällen deliktischer Schädigung. Als erste umfassende Untersuchung dieses Problemkreises im deutschsprachigen Raum demonstriert die Arbeit anhand von mehr als 30 konkreten Beispielen, unter welchen Voraussetzungen ein Frustrationsschaden nach österreichischem und deutschem Recht zu ersetzen ist. Sie erörtert dabei zentrale Fragestellungen des Schadenersatzrechts, deren Lösungen weit über den Problemkreis frustrierter Aufwendungen hinaus von Bedeutung sind.

      Der Ersatz frustrierter Aufwendungen