Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Engelbert Fischer

    Die Menschen-Weihehandlung - was ist das?
    Linie 15A auf Abwegen
    Tod beim Furchenadel
    Wie erlangt man ein Leben in geistigen Welten?
    Das Grundproblem Der Metaphysik (1894)
    • Wie erlangt man ein Leben in geistigen Welten?

      Die Gleichnisse des Lukasevangelium

      Die Reihe der Gleichnisse im Lukasevangelium wird ausgelöst durch die Frage: Wie erlangt man ein wirkliches Leben in höheren Welten? Es ist nicht die Frage nach der Erkenntnis der höheren Welten. Die Gleichnisse im Lukasevangelium zeigen in Bildern, was in und an der eigenen Seele geschieht, wenn es im Vaterunser heißt: »Dein Reich komme zu uns.«

      Wie erlangt man ein Leben in geistigen Welten?
    • Die Pension ist schon was Feines. Franz Baier hat Zeit, mit dem Hund Gassi zu gehen, frische Luft zu schnappen – und bei Gelegenheit eine Leiche zu finden. Der Bauer Theufert ist es, der da mit einem Loch im Kopf im Gebüsch liegt. Ein Unfall oder Mord? War es gar seine Ehefrau Helga? Im Dorf brodelt es. Doch Ermittler Hoffmann hat mit seinem Team Schwierigkeiten, die Gemeinschaft zu knacken. Dann findet Baier den nächsten schwerverletzten Bauer und auch den Pfarrer segnet plötzlich das Zeitliche. Was ist nur los im Oberlaaer Furchenadel? Baier macht sich auf, seine eigenen Ermittlungen anzustellen, und begibt sich in mehr Gefahr, als er sich jemals erträumt hätte. Eine humoristische Krimigeschichte aus, von und mit Oberlaa, Wien.

      Tod beim Furchenadel
    • Jahrelang himmelt Karl Pokorny, ein schüchterner Buslenker der Wiener Linie 15A, einen weiblichen Fahrgast an, doch traut er sich nie, den ersten Schritt zu machen. Als die tollpatschigen Ganoven Poldi und Wickerl eine Bank überfallen und ihre Flucht ausgerechnet an der Vorderfront der Linie 15A endet, nimmt das Unheil seinen Lauf. Pokorny und seine Fahrgäste, allesamt Stammkunden, werden als Geiseln genommen. Bietet sich ihm nun die Chance, zum Helden zu werden und gar seine große Liebe Elisabeth endlich in die Arme zu schließen … oder kommt es stattdessen zur großen Katastrophe? Ein humorvoller Wiener Roman mit ganz „normalen“ Figuren wie Sie und ich, denen man auch zufällig im Bus begegnen könnte.

      Linie 15A auf Abwegen
    • Viele vermissen heute in ihrem Dasein eine wie auch immer geartete geistige Dimension und suchen nach Wegen, diesem Mangel zu begegnen. Trifft man im Zuge dieser Suche auf den Gottesdienst der Christengemeinschaft, die Menschen-Weihehandlung, kann zunächst vieles befremdlich wirken. Engelbert Fischer führt den Leser durch eingängige Erklärungen und in einer erfrischend unkomplizierten Sprache an wesentliche Elemente des Kultus heran, sodass er sich dem Verständnis erschließt. Was dieses Buch zu einer besonderen Antwort auf die Frage macht, die sein Titel stellt, ist der Respekt, mit dem es sich an den Leser und Suchenden wendet. Die Ausführungen knüpfen wiederholt an Wahrnehmungen des noch unkundigen Außenstehenden an, und lassen ihm gleichzeitig auch bewusst die Freiheit, selbst zu ent-decken und seine Wahrnehmungen zu vertiefen.

      Die Menschen-Weihehandlung - was ist das?