Max und Mira erleben einen spannenden Tag, als ein neuer Mitschüler aus Afrika in ihre Klasse kommt. Durch ein Theaterstück über das Anderssein entdecken sie die Einzigartigkeit jedes Einzelnen, symbolisiert durch Fingerabdrücke. Bei Mira zu Hause lernt Max mehr über den Brauch des Fastens und die Feierlichkeiten des islamischen Zuckerfests. Am Ende des Tages hat er viele neue Erkenntnisse und Geschichten zu erzählen.
Sabine Philipp Livres





Die Geschichte beleuchtet die Themen Freundschaft und kulturelle Vielfalt durch die Erlebnisse von Max und Mira mit einem neuen Mitschüler aus Afrika. Sie spielen ein Theaterstück, das das Anderssein thematisiert, und entdecken die Einzigartigkeit von Fingerabdrücken. Bei Mira zu Hause lernt Max über das Fasten ihrer Mama und die Traditionen des islamischen Zuckerfestes. Am Ende des Tages hat Max viele neue Erkenntnisse und Geschichten zu teilen, was die Bedeutung von interkulturellem Austausch unterstreicht.