Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volkmar Bruckner

    Von der Ingenieurschule zur Fachhochschule
    Optische Nachrichtentechnik
    Globale Kommunikationsnetze
    Das globale Netz
    Elemente optischer Netze
    Elements of optical networking
    • Elements of optical networking

      • 194pages
      • 7 heures de lecture

      The book „Elements of Optical Networking“ by Prof. Dr. Volkmar Brückner is dedicated to education and further training of engineers in the field of telecommunication. The book is based on the fundamentals of physics and mathematics; central concern is an understandable, mainly qualitative description of problems, and their implementation in formulas and for practical use. This central theme is demonstrated by many examples and calculations as well as illustrations. These examples should convey a feeling for problems and limits of optical data communication. Long-time teaching experience at the University of Telecommunication in Leipzig permits the author to describe complicated processes in a readily understandable way. The “e-book” enclosed is new for both author and publisher. It contains links to corresponding web sites as well as to additional explanations and information. Exercises and examples are linked to further information, formulas and/or solutions. The more complicated relationships are illustrated by calculations in MathCad. A MathCad test version and corresponding programs are found on the CD as well. This modern multi-medial system permits the reader to study this book anywhere and anytime. Further MathCad programs and additional information for downloading are also found on the publishers’ OnlinePlus server. Doubtless this book will increase the ability of students to follow meetings and discussions in the fascinating field of optical communication technology and to solve practical tasks in this field.

      Elements of optical networking
    • Elemente optischer Netze

      • 198pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empfänger, die Modulation von Laserlicht für hochbitratige Übertragungen, Elemente passiver (Koppler, Verzweiger) und aktiver (Schalter, optische Verstärker) Netze und der Einfluss nichtlinearer Effekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erläutert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenhänge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad® simuliert. Informationen zum Online-Service findet man unter www.vieweg+teubner.de.

      Elemente optischer Netze
    • Das globale Netz

      Wirkungsweise und Grenzen der Datenübertragung im globalen Netz

      • 64pages
      • 3 heures de lecture

      Kommunikation heute.- Die digitale Welt.- Das Bit und sein Weg durchs Netz.- Globale Netze.- Glasfasern und Halbleiterlaser als Basiselemente optischer Netze.- Mobile Kommunikation.- Gesundheit und ökologischer Rucksack beim Mobilfunk.

      Das globale Netz
    • Globale Kommunikationsnetze

      über Digitalisierung, elektromagnetische Wellen, Glasfasern und Internet

      Aufbauend auf gymnasialen Kenntnissen werden die Zusammenhange zwischen Glasfaser-Festnetz als Grundlage fur schnelle Datenubertragung und mobilen Geraten wie Smartphones als Zugang zu Informationen immer und von uberall geschildert. Zudem werden Probleme der Datensicherheit und deren moegliche Loesungen in der Zukunft an Beispielen erlautert.

      Globale Kommunikationsnetze
    • Die wichtigsten Elemente der optischen Übertragungstechnik werden in diesem Lehrbuch behandelt. Glasfasernetze bilden einen Schwerpunkt der Darstellung. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben komplettieren dieses einführende und kompakte Lehrbuch.

      Optische Nachrichtentechnik
    • Ob eine Maßnahme einseitiger Natur ist oder eine kooperative Verhaltensweise darstellt, ist in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen häufig entscheidend für die kartellrechtliche Zulässigkeit dieser Maßnahme. So können Preisempfehlungen eines Herstellers kartellrechtskonform sein, Preisabsprachen zwischen Hersteller und Händler in der Regel nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen mit Blick auf die Rechtslage in der Europäischen Union und den USA. Die Arbeit analysiert dabei die grundlegenden Gerichts- und Verwaltungsentscheidungen in der Europäischen Union und den USA und bietet verschiedene Vorschläge zur Lösung der Abgrenzungsproblematik an.

      Die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen im amerikanischen und europäischen Recht der vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen