Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Labermeier

    Die Ertragsbesteuerung des Electronic Commerce im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht
    Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierun
    • In der Arbeit wird neben Fachbegriffen und Entwicklung des Internets in Zahlen, Grafiken und Beispielen die methodische und verfassungsrechtliche Begründung der beschränkten Steuerpflicht dargestellt. Im Electronic Commerce werden alle Arten von Geschäften – insbesondere Übertragung von Software und Musik sowie Datenbanknutzung – nach nationalem und internationalem Steuerrecht untersucht. Der internationale Diskussionsstand zur Besteuerung und Erfassung des Electronic Commerce wird umfassend dargestellt; insbesondere zahlreiche neue Besteuerungsvorschläge werden untersucht. Der Verfasser macht eigene Vorschläge zur Veränderung der steuerlichen Regelungen, um eine gerechte Besteuerung, Erfassung und internationale Verteilung auch in Zukunft sicherzustellen und untersucht diese auch in verfassungsrechtlicher Sicht.

      Die Ertragsbesteuerung des Electronic Commerce im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht