Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Masuch

    Anleihebedingungen und AGB-Gesetz
    ABC des GmbH-Geschäftsführers 2018
    ABC des GmbH-Geschäftsführers 2019
    ABC des GmbH-Geschäftsführers 2016
    ABC des GmbH-Geschäftsführers 2014
    ABC des GmbH-Geschäftsführers 2024
    • Gesellschafts-, Insolvenz-, Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Haftungs- und Strafrecht. Information von A bis ZAlle wichtigen Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden Ihnen von A bis Z umfassend, nachvollziehbar und praxisnah dargestellt. Der Ratgeber bietet Ihnen unverzichtbare Informationen zu gesellschafts-, steuer-, sozialversicherungs- und strafrechtlichen Aspekten rund um die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers.Von besonderer Bedeutung ist auch die ausführliche Behandlung möglicher Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers (z.B. vor Eintragung der Gesellschaft oder im Insolvenzfall).Die inhaltlichen SchwerpunkteGesellschafts-, Steuer-, Haftungs-, Insolvenz-, Straf- und SozialversicherungsrechtÜber 200 topaktuelle ABC-Begriffe für schnelle und zielgerichtete ProblemlösungenHohe Praxisrelevanz durch Beispiele, Praxistipps, Checklisten und MusterformulierungenDas ist neuAktuelle Rechtsentwicklungen und RechtsprechungstendenzenDiRUG II: Möglichkeit digitaler Gesellschafterversammlungen Inhaltsverzeichnis Vorwort Autorenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis ABC des GmbH-Geschäftsführers Abberufung Abgeltungsteuer Alleingeschäftsführung Alleinvertretung Altersversorgung Amtsniederlegung Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen Angehöriger, Anstellung Angestellter wird Geschäftsführer Arbeitnehmer Arbeitsrechtliche Schutzbestimmungen Arbeitszeit Aufgaben und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers Aufhebungsvertrag Auflösung und Liquidation der GmbH Aufsichtsrat Auskunfts- und Einsichtsrecht Bankrott Bargründung Beendigungsgründe Beendigungsklauseln, vertraglich Bestechung/Bestechlichkeit Bestellung Betriebsaufspaltung Betriebsprüfung Betriebsübergang Betrug Bezüge Buchführungspflichten Bürgschaft . Zweigniederlassung Übersicht zu elektronisch abrufbaren Mustern und Gesetzestexten A. Muster B.Gesetzestexte I. GmbH-Gesetz (GmbHG) II. Handelsgesetzbuch (HGB) III. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) IV. Insolvenzordnung (InsO) V. Körperschaftsteuergesetz (KStG) VI. Einkommensteuergesetz (EStG)

      ABC des GmbH-Geschäftsführers 2024
    • Der Ratgeber bietet umfassende Informationen zu allen Aspekten der Tätigkeit eines GmbH-Geschäftsführers, einschließlich Gesellschafts-, Steuer- und Haftungsrecht. Besondere Beachtung finden Haftungsrisiken und relevante Gesetze, die über einen Onlinezugang abrufbar sind. Praktische Beispiele und Checklisten unterstützen die Anwendung.

      ABC des GmbH-Geschäftsführers 2014
    • Information von A bis Z Alle wichtigen Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden Ihnen von A bis Z umfassend, nachvollziehbar und praxisnah dargestellt. Der Ratgeber bietet Ihnen unverzichtbare Informationen zu gesellschafts-, steuer-, sozialversicherungs- und strafrechtlichen Aspekten rund um die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers. Von besonderer Bedeutung ist auch die ausführliche Behandlung möglicher Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers (z. B. vor Eintragung der Gesellschaft oder im Insolvenzfall). Die inhaltlichen Schwerpunkte - Gesellschafts-, Steuer-, Haftungs-, Insolvenz-, Straf- und Sozialversicherungsrecht - Über 200 topaktuelle ABC-Begriffe für schnelle und zielgerichtete Problemlösungen - Hohe Praxisrelevanz durch Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Musterformulierungen Das ist neu - Aktuelle Rechtsentwicklungen und Rechtsprechungstendenzen

      ABC des GmbH-Geschäftsführers 2019
    • Information von A bis Z Alle wichtigen Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden Ihnen von A bis Z umfassend, nachvollziehbar und praxisnah dargestellt. Der Ratgeber bietet Ihnen unverzichtbare Informationen zu gesellschafts-, steuer-, sozialversicherungs- und strafrechtlichen Aspekten rund um die Tätigkeit des GmbH-Geschäftsführers. Von besonderer Bedeutung ist auch die ausführliche Behandlung möglicher Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers (z. B. vor Eintragung der Gesellschaft oder im Insolvenzfall). Die inhaltlichen Schwerpunkte - Gesellschafts-, Steuer-, Haftungs-, Insolvenz-, Straf- und Sozialversicherungsrecht - Über 200 topaktuelle ABC-Begriffe für schnelle und zielgerichtete Problemlösungen - Hohe Praxisrelevanz durch Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Musterformulierungen Das ist neu - Aktuelle Rechtsentwicklungen und Rechtsprechungstendenzen

      ABC des GmbH-Geschäftsführers 2018