Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Otto Liebmann

    Gedanken Und Thatsachen: Philosophische Abhandlungen, Aphorismen Und Studien; Volume 1
    Gedanken und Thatsachen
    Ueber Den Individuellen Beweis Für Die Freiheit Des Willens
    Zur Analysis der Wirklichkeit: eine Erürterung der Grundprobleme der Philosophie
    Vier Monate vor Paris 1870-1871
    Zur Analysis Der Wirklichkeit: Philosophische Untersuchungen
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt in seiner Form treu zu den ursprünglichen Inhalten. Leser können sich auf originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen freuen, die das historische Erbe und die Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Zur Analysis Der Wirklichkeit: Philosophische Untersuchungen
    • Vier Monate vor Paris 1870-1871

      Belagerungstagebuch eines Kriegsfreiwilligen im Gardefüsilierregiment

      • 312pages
      • 11 heures de lecture

      Das Buch bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Erlebnisse eines Kriegsfreiwilligen während der Belagerung von Paris zwischen 1870 und 1871. Durch ein persönliches Tagebuch werden die Herausforderungen, Ängste und Hoffnungen des Soldaten lebendig. Die authentischen Schilderungen aus dem Gardefüsilierregiment vermitteln ein eindringliches Bild des Krieges und der damaligen Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1896 ermöglicht es den Lesern, die historischen Umstände und die menschlichen Schicksale hautnah nachzuvollziehen.

      Vier Monate vor Paris 1870-1871
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur in bewahrtem Zustand zu erleben. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert auf die Erhaltung und Zugänglichkeit dieser Werke, um das kulturelle Erbe zu schützen und zu fördern.

      Zur Analysis der Wirklichkeit: eine Erürterung der Grundprobleme der Philosophie
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Die Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die auf die wichtige Rolle hinweisen, die diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen.

      Ueber Den Individuellen Beweis Für Die Freiheit Des Willens
    • Gedanken und Thatsachen

      Philosophische Abhandlungen, Aphorismen und Studien

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Sammlung bietet eine Vielzahl philosophischer Abhandlungen, Aphorismen und Studien, die tiefgreifende Gedanken und Einsichten aus dem Jahr 1882 präsentieren. Sie beleuchtet zentrale Themen der Philosophie und regt zum Nachdenken über grundlegende Fragen des menschlichen Daseins an. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Originalität und den Stil der damaligen Zeit, wodurch Leser in die philosophischen Diskurse des 19. Jahrhunderts eintauchen können.

      Gedanken und Thatsachen
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt möglichst nah am ursprünglichen Text. Das Buch enthält originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Gedanken Und Thatsachen: Philosophische Abhandlungen, Aphorismen Und Studien; Volume 1
    • Buergerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich

      Nebst dem Einführungsgesetz vom 18. August 1896

      • 632pages
      • 23 heures de lecture

      Der Nachdruck des Bürgerlichen Gesetzbuchs für das Deutsche Reich, einschließlich des Einführungsgesetzes von 1896, bietet eine wertvolle historische Quelle für Juristen und Interessierte. Die Ausgabe aus dem Jahr 1898 enthält die grundlegenden rechtlichen Bestimmungen, die das deutsche Zivilrecht prägten. Sie ist ein bedeutendes Dokument, das Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der damaligen Zeit gewährt und die Entwicklung des deutschen Rechtswesens nachvollziehbar macht.

      Buergerliches Gesetzbuch für das Deutsche Reich
    • Immanuel Kant

      Eine Gedächtnisrede gehalten am 100jährigen Todestage Kants, d. 12. Febr. 1904, vor versammelter Universität in der Collegienkirche zu Jena

      Diese Buchannotation umfasst das Vorwort und Anmerkungen zu einer hochansehnlichen Versammlung. Sie bietet Einblicke und Kontext zu den behandelten Themen und deren Bedeutung.

      Immanuel Kant
    • Kant und die Epigonen

      Eine kritische Abhandlung

      Die kritische Abhandlung beleuchtet die Philosophie von Immanuel Kant und deren Nachfolger, die sogenannten Epigonen. Sie analysiert die Auswirkungen von Kants Denken auf die philosophische Entwicklung und diskutiert die Stärken und Schwächen seiner Nachfolger. Der Text bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Kants Ideen und deren Rezeption im 19. Jahrhundert, wodurch er für Philosophieinteressierte und Historiker der Ideen besonders wertvoll ist. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1865 gewährleistet die Authentizität und den historischen Kontext der Argumentation.

      Kant und die Epigonen