Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jakob Baumann

    Die Revolution der Artillerie an der Schwelle zur Armee XXI
    Sicherung der Demokratie in den Mitgliedstaaten durch die Union?
    Naturrechtliche Gleichheitstheorien. Rechtliche Gleichstellung der Frau mit dem Mann
    • Die Arbeit untersucht die Inhalte der naturrechtlichen Gleichheitstheorien und deren Implikationen für die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Dabei wird die Rolle der maskulin dominierten Herrschaftsschicht beleuchtet, die wenig Interesse an einer Besserstellung der Frauen hatte, da dies ihre Vormachtstellung gefährden könnte. Zudem werden die Begründungsmodelle des Naturrechts analysiert, die zur Aufrechterhaltung geschlechtsspezifischer Ungleichheiten beitrugen. Ein möglicher Wendepunkt für die geschlechtliche Gleichberechtigung wird in der Privatkodifikationswelle des späten 19. Jahrhunderts gesehen.

      Naturrechtliche Gleichheitstheorien. Rechtliche Gleichstellung der Frau mit dem Mann
    • Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen die europäische Wertegemeinschaft gegenübersteht, insbesondere in Bezug auf autoritäre Tendenzen in einigen EU-Mitgliedstaaten. Zentrale Fragen sind, ob solche Staaten im Werteverbund akzeptiert werden können und welche Maßnahmen die Union ergreifen sollte, um die Demokratie zu sichern. Dabei werden sowohl rechtliche als auch politische Grenzen dieser Maßnahmen analysiert. Die Seminararbeit bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die demokratischen Strukturen in Europa.

      Sicherung der Demokratie in den Mitgliedstaaten durch die Union?