Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Esther Kobel

    Eherechtliche und schuldrechtliche Leistungen unter Ehegatten
    Paulus als interkultureller Vermittler
    • Paulus als interkultureller Vermittler

      Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker

      Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27).

      Paulus als interkultureller Vermittler
    • Vermögensverschiebungen unter Ehegatten sind rechtlich nicht immer einfach einzuordnen. Einerseits können Ehegatten schuldrechtliche Rechtsgeschäfte abschliessen (z. B. Schenkung, Darlehen, Arbeitsvertrag, Auftrag, Gesellschaftsvertrag). Andererseits äussert sich das Gesetz nicht näher dazu, was zwingend den eherechtlichen Regeln (insbes. Unterhalt, Güterrecht) vorbehalten ist, und was der Privatautonomie der Ehepartner überlassen bleiben soll. Selbst wenn der letztere Bereich betroffen ist, stellt sich die Frage, inwieweit im Rahmen von schuldrechtlichen Rechtsgeschäften dem Umstand Rechnung zu tragen ist, dass die Vertragsparteien miteinander verheiratet sind. Diesen und ähnlichen oft als „innerfamiliär“ empfundenen Fragen, die vor allem bei einer Ehescheidung oder einem Konkurs eines Ehegatten aktuell werden, widmet sich die vorliegende Arbeit.

      Eherechtliche und schuldrechtliche Leistungen unter Ehegatten