Das Standardwerk stellt nach einer Abgrenzung des Bauplanungsrechts vom Raumordnungsrecht und vom Bauordnungsrecht mit den Themen gemeindliche Bauleitpläne, planungsrechtliche Einschränkung der Baufreiheit und Sicherung der Bauleitplanung wesentliche Teile des allgemeinen Städtebaurechts dar und ergänzt sie noch um besondere Anforderungen z. B. im Naturschutz und der Planerhaltung. Die 9. Auflage dieses traditionsreichen Handbuchs berücksichtigt vollständig die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und Gesetzgebung. Insbesondere wird auch dem Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung getragen. Die Autoren des praxisorientierten Werks sind Fachanwälte für Verwaltungsrecht und seit vielen Jahren ausgewiesene Experten in Praxis und Wissenschaft auf dem Gebiet des öffentlichen Bau- und Planungsrechts.
Gernot Schiller Livres


Die Arbeit konzentriert sich innerhalb des Feldes der Sonderabgabe auf diejenige mit Antriebs- und Sanktionsfunktion, deren verfassungsrechtlichen Vorgaben das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung bisher stets offengelassen hat. Nach einer Beschreibung seiner Funktionsweise wird dieser Typus von Sonderabgabe im einzelnen von den hergebrachten Instituten des Finanzver-fassungsrechts, aber auch innerhalb der Sonderabgaben abgegrenzt, um dann die Anforderungen, die das Grundgesetz aufstellt, positiv zu entwickeln. Hierbei stehen das Bundes- und das Rechtsstaatsprinzip, insbesondere die Grundrechte, im Vordergrund des Interesses. Für Richter, Rechtswissenschaftler, Unternehmen